Sportpraxis: Spiele und Bewegungsangebote im Freien
Aktionen unter freiem Himmel mit Naturgebundenheit an der frischen Luft sind für Kinder und Jugendliche ein Highlight.…
Sportpraxis: Aktive Pause im Homeoffice mit Yoga
Dieses Web-Seminar wendet sich an Kurs- und Übungsleitende, die sogenannte „Aktive Pausen“ durchführen möchten. Die…
Sportpraxis: Biomechanik und Training der Halswirbelsäule
Circa 70 Prozent der Weltbevölkerung leiden mindestens einmal im Leben an Nackenschmerzen. Was ist eine…
Vereinsmanagement: Crashkurs Ansprechpartner Kinderschutz
Um Kinderschutz im Verein nachhaltig zu verankern und zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt…
Vereinsmanagement: Sterne des Sports - Belohnen Sie Ihr Engagement
Die „Sterne des Sports“ zeichnen jährlich vielfältiges Engagement und Vereinsprojekte aus. Diese besonderen Leistungen…
Vereinsmanagement: Versicherung - ARAG Unfall und Haftpflichtversicherung
Die Unfall- und Haftpflichtversicherung gehören zu den wichtigsten Leistungen der ARAG Sportversicherung. Die…
Vereinsmanagement: Zertifikatslehrgang - Digitales Gesicht des Vereins
Sportvereine und Digitalisierung - auf den ersten Blick treffen zwei scheinbar völlig unterschiedliche Welten…
Sportpraxis: Laufen, Springen, Werfen - Hinführung zum Sportabzeichen
Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern und Jugendlichen die Vielfältigkeit der Leichtathletik einfach näher zu…
Aus den Fachverbänden: Fitness und Aerobic – die Erfolgsstory geht weiter!
SBR-Lehrgang: Inklusion im Sport als Zukunftsaufgabe
Termine
-
11.07.2022
Kreistag des Sportkreises Cochem-Zell -
13.07.2022
Kreistag des Sportkreises Bernkastel-Wittlich -
22.07.2022
SBR-Sommerfest -
16.09.2022
Der Großverein nach Corona - ein Erfahrungsaustausch