Sauer: Sportstätten müssen in den Ferien geöffnet bleiben

Sauer zeigt sich zuversichtlich, dass die Landräte und Bürgermeister diese Bitte erfüllen werden. So habe eine Untersuchung der Hochschule Koblenz gemeinsam mit dem SBR gezeigt, dass sich besonders jene Vereine gut entwickeln, die von ihren Kommunen unterstützt werden. „Ich bin mir sicher, dass Sie sich dieser Gruppe zugehörig fühlen, unserem Appell nachkommen und sicherlich alles möglich machen, damit die Sportvereine in Ihrem Verantwortungsbereich während des Sommers und auch in den Sommerferien ein qualitativ gutes Sport- und Bewegungsangebot durchführen können“, heißt es abschließend in dem Schreiben.
Gleichzeitig appelliert Monika Sauer auch an die Vereinsvorsitzenden, dem SBR-Beispiel zu folgen, offensiv auf die Kommunen zuzugehen und für die Offenhaltung der Sportstätten einzutreten. „Sollte dies nicht möglich sein, müssen die Gründe dafür benannt werden“, fordert Sauer. Es dürfe nicht wieder zu einer Situation wie im Sommer 2020 kommen. Damals blieben vor allem veraltete Sporthallen geschlossen, weil die Kommunen die Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes nicht erfüllen konnten.
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag