Die Aufholjagd bei den Sportabzeichen gestaltet sich schwierig

Beim genaueren Blick auf die Zahlen wird deutlich, dass dieser Anstieg besonders den Kindern und Jugendlichen zu verdanken ist. 2022 haben 10.438 Kinder und Jugendliche erfolgreich das DSA abgelegt. Damit stieg die Zahl im Vergleich zu 2021 (7.966) um 31 Prozent.
Ein Wermutstropfen ist der Blick auf die Statistik bei den Erwachsenen. Dort ist mit 2.791 verliehenen DSA ein leichter Rückgang um 7 Prozent zu verzeichnen. 2021 wurden von den Erwachsenen noch 3.002 DSA abgelegt.
Während bei den Kindern und Jugendlichen die weibliche Jugend mit 5.878 DSA die Nase gegenüber der männlichen Jugend (4.560) vorne hat, sind es bei den Erwachsenen die Männer, die mit 1.569 mehr DSA abgelegt haben. Die Frauen kommen im vergangenen Jahr auf 1.222.
Der Vergleich mit den Zahlen von 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, zeigt noch einen deutlichen Nachholbedarf. Gegenüber den 22.482 Sportler*innen, die 2019 im Rheinland das DSA verliehen bekamen, bedeuten die aktuellen Zahlen einen Rückgang von über 40 Prozent. Dabei ist der Rückgang bei den Erwachsenen (43 Prozent) nur unwesentlich höher als bei Kindern und Jugendlichen (41 Prozent).
„Die große Steigerung bei den Kindern und Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr freut uns sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Lassen Sie uns gemeinsam die Zahlen weiter steigern und 2023 wieder an die Vor-Corona-Zahlen anknüpfen“, ruft SBR-Präsidentin Monika Sauer die Sportler*innen aus dem Rheinland zum Mitmachen auf. Den perfekten Start zur weiteren Aufholjagd bildet der Sportabzeichen-Aktionstag am Samstag, 6. Mai, in Daun.
„Dank des Sportabzeichen-Wettbewerbs der regionalen Sparkassen, die wir in elf Sportkreisen als Partner gewinnen konnten, können sich die Teilnehmer-Vereine in diesem Jahr wieder auf zusätzliche Prämien freuen“, erklärt Alexander Smirnow, zuständiger Referent beim SBR. Auch der beliebte Vereins- und Familienwettbewerb findet in diesem Jahr wieder statt. Dabei werden besonders erfolgreiche Vereine und Familien mit Prämien belohnt. Mitmachen lohnt sich!
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag