
Mit dem Aktionstag in die Saison 2023 starten
Wie jedes Jahr startet der Sportbund Rheinland mit seinem Aktionstag in die neue Sportabzeichen-Saison. Alle Sportabzeichen-Fans – und solche die es werden wollen – können den Tag an den einzelnen Stationen sportlich gestalten und für das Sportabzeichen trainieren.
Ganz nach dem Motto „Qualität bewegt mehr“ werden die Stationen von erfahrenen Sportabzeichen-Prüfern betreut, die hilfreiche Tipps fürs Training geben oder auch gleich die Sportabzeichen-Prüfung abnehmen können. Beweisen Sie Ihre Fähigkeiten in den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination und machen Sie (auch) dieses Jahr Ihr Sportabzeichen!
Übrigens: Das Deutsche Sportabzeichen ist nicht nur ein Beweis von Fitness – Vereine und Schulen werden auch am Ende des Jahres für ihre Sportabzeichen-Abnahmen prämiert – in vielen Kreisen zusätzlich von den Sparkassen.
Termin: Samstag, 6. Mai 2023, 10 - 14 Uhr
Ort: Wehrbüschstadion Daun - und im ganzen Rheinland
Aktionstag im eigenen Verein
Wir freuen uns, wenn sich uns und dem TuS Daun weitere Vereine aus dem ganzen Rheinland anschließen und ihren eigenen Aktionstag am Samstag, 06. Mai 2023 durchführen.
Dein Verein möchte ebenfalls die Sportabzeichen-Saison eröffnen? Dann macht mit!
Alle Vereine und Sportabzeichen-Treffs im Rheinland sind dazu aufgerufen, sich am Aktionstag zu beteiligen indem sie an diesem Tag die Möglichkeit zum Training und zur Abnahme zu ermöglichen.
Wenn Euer Verein dabei sein will, dann meldet Euch beim Sportbund Rheinland an.
Kontakt:
Alexander Smirnow, Tel.: 02 61) 1 35 - 1 15, Alexander.Smirnow(at)Sportbund-Rheinland.de
Trainieren für das Sportabzeichen
Der Tag solle aber auch zum Training fürs Sportabzeichen genutzt werden. Einige Sportabzeichen-Disziplinen können sehr gut auch zu Hause geübt werden, zum Beispiel das Seilspringen oder der Standweitsprung.
Du suchst Unterstützung beim Training?
Dann empfehlen wir dir die Sportabzeichen-Treffs. Beim Sportabzeichen-Treff können sich Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Familien und Personen, die in keinem Sportverein Mitglied sind, regelmäßig und unter fachkundiger Anleitung auf das Deutsche Sportabzeichen vorbereiten. Im Sportbund Rheinland gibt es über 200 solcher Sportabzeichen-Treffs.
Trainingsvideos für Zuhause
Kontakt:
Alexander Smirnow
Tel.: (02 61) 1 35 - 1 15
Alexander.Smirnow(at)Sportbund-Rheinland.de
Unser Partner:

