Sportpraxis: Sportartübergreifende Basisqualifikation
Die sportartübergreifende Basisqualifikation richtet sich an Teilnehmer von Trainer-C-Ausbildungen der Fachverbände. Die…
Sportpraxis: Einführung in die Neuroathletik
In diesem Web-Seminar werden die Grundbausteine von neurozentriertem Training und Bewegungssteuerung erklärt. Wie…
Praxisimpulse: Wenn‘s rund laufen soll
In ganz vielen Sportarten, aber auch im Fitness- und Gesundheitstraining brauchen wir bewegliche und stabile…
Sportabzeichen-Ehrung in würdiger Umgebung
Hoch über dem Rheintal thront die 800 Jahre alte Burg Sayn. Sie ist die Stammburg der Fürsten Wittgenstein-Sayn, die…
weiter
Aus den Fachverbänden: Lokalmatadore hoffen auf Medaillen
TurnFINALS 2023 vom 8. bis 11. Juni in Koblenz
weiter
Sportkreistag Mayen-Koblenz: Jens Boettiger nach acht Jahren verabschiedet
Auf dem Sportkreistag Mayen-Koblenz in Rhens konnte kein Nachfolger für den scheidenden Sportkreisvorsitzenden Jens…
weiter
Rheinland-Pfälzische Bewegungstage 2023
Nach den erfolgreichen Bewegungstagen in den Jahren 2021 und 2022 plant die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in…
weiter
Neuer Flyer "Jugendarbeit im Sport"
Jugendarbeit im Sport ist mehr als das sportliche Angebot für den Vereinsnachwuchs. Gemeinsame Aktionen wie Freizeiten…
weiter
Mitgliederstatistik: Corona-Delle ausgeglichen, aber noch keine Trendumkehr
14.396 Mitglieder hat der Sportbund Rheinland (SBR) im Laufe des Jahres 2022 dazugewonnen. Das ist das Ergebnis der…
weiter
„Wichtig ist, dass trainiert wird“
Rund 90 Prozent der deutschen Bevölkerung hat mindestens einmal im Leben Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule,…
weiter