Artikel merken

Foren & Specials

Jährlich veranstaltet der Sportbund Rheinland e. V. Foren und Tagungen zu speziellen Themen. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Fragen aus der Sport- und Vereinsentwicklung, aus der Vereins- und Sportpraxis sowie Trends und Anregungen für Übungsleiter und Vereinsmanager.

Die Ausschreibungen bzw. Dokumentationen zu den Veranstaltungen finden Sie in dieser Rubrik.

Weitere interessante Lehrgänge finden Sie in unserem Veranstaltungsportal.

Sie sind erst kürzlich Mitglied des Sportbundes Rheinland geworden oder haben eine Vorstandsfunktion übernommen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Web-Seminar "Basiswissen Vorstand" ein. In lockerer Runde präsentieren wir Ihnen die Leistungen des Sportbundes Rheinland, zeigen Ihnen auf, wo und wie wir Sie in Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen können und was Sie in Ihrem Vorstandsamt beachten müssen.

Freitag, 04.04.2025, 16 - 20 Uhr

Online - von Ihrem Zuhause

Zur Anmeldung

„Aus der Praxis für die Praxis“ – das ist die Grundidee für unsere Info-Tage. Beim Info-Tag Seniorensport werden aktuelle Themen und Trends aus dem Handlungsfeld „Seniorensport“ aufgegriffen und in kurzen Theorie- und Praxisworkshops (Dauer 2 LE) vorgestellt. Bei der Anmeldung können Sie sich durch die Auswahl Ihrer Workshops den Tag selbst gestalten. Dieser Wissensschatz soll die Teilnehmer*innen für ihre wertvolle Arbeit im Seniorensport fit machen und bereichern. Auch interessierte Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.

Das Workshop-Programm wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht und die Anmeldung freigeschaltet.

Samstag, 25.10.2025

in Mülheim-Kärlich

Der Sportbund Rheinland veranstaltet in regelmäßigen Abständen Foren zu ausge - wählten sportwissenschaftlichen Themen, die einen unmittelbaren Bezug zur Vereinspraxis haben. Namhafte Wissenschaftler * innen von Universitäten und Hochschulen stellen die Ergebnisse ihrer Untersuchungen in der Trainingswissenschaft und Sportmedizin vor und diskutieren mit Ihnen die Auswirkungen auf die Arbeit im Verein. Das Thema 2025 wird im Sommer bekanntgegeben.

Donnerstag, 13.11.2025, 18 - 21 Uhr

in Koblenz

Zur Anmeldung