Vereinsmanagement: Zertifikatslehrgang - Sportstättenmanager

Moderne, gut erhaltende und zweckdieniche Sportstätten sind die Grundvoraussetzung für die Durchführung von Sportangeboten und somit auch für die Zukunfsfähigkeit des Vereins. Viele Vereine verfügen über eigene Sportanlagen oder haben Sportstätten langfristig gepachtet. Eine besondere Verantwortung, denn die Unterhaltung dieser Sportstätten bedarf einer Vielzahl unterschiedlicher Fachkenntnisse und einer vorrausschauenden Verwaltung. Vor diesem Hintergrund erhalten Sie in diesem Blended-Learning-Lehrgang ein kompaktes und aktuelles Wissen zum ganzheitlichen und nachhaltigen Management vereinseigener und gepachteter Sportstätten.
Inhalte: Finanzierung, Verein als Betreiber (Instandhaltung, Rücklagenbildung, Versischerungsschutz) rechtliche Grundlagen (z. B. Pachtverträge), Energiesparmöglichkeiten, Förderungsmöglichkeiten.
LG: MA22-103
Ort: Koblenz
Gebühr: 90,00 €, (180,00 € für Teilnehmer außerhalb RLP; inkl. Mittagessen & Tagungsgetränken)
Präsenztermin: 05./06.02.2022
Zeit: 9 - 18 Uhr
Online-Phase: 07. - 20.02.2022
Lizenzhinweis: 30 LE für VM-C-Lizenz & VM-B-Lizenz
Hinweis: Übernachtungen können in der Sportschule Oberwerth (www.SportschuleOberwerth.de) bis vier Wochen vor Lehrgangsbesuch gebucht werden, Einzelzimmer inklusive Frühstück 53 Euro/Nacht.
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag