Sportpraxis: Vereinssport als Online-Angebot

An regulären Sportbetrieb ist derzeit nicht zu denken. Die Sporthallen sind weiterhin geschlossen, die Rasenplätze bleiben gesperrt. Der Sport im Verein lebt jedoch von seinem sozialen Charakter. „Zusammen Sport machen“ ist das Motto – nicht alleine, auch in Krisenzeiten. Es braucht Alternativen um mit den Mitgliedern im Kontakt zu bleiben. Immer mehr Sportvereine nutzen die Möglichkeit Live Online-Sportkurse für Ihre Mitglieder anzubieten. Zum „virtuellen Live-Training“ eignen sich viele Themen. Von Yoga und Fitnessangeboten, bis hin zu Kindertänzen oder einer altersgerechten Seniorengymnastik. Die Bandbreite im Themenportfolio ist online genau so vielfältig wie im Präsenzsport. Wollen auch Sie Online-Sportangebote zur Mitgliederbindung anbieten? In unserem Seminar erfahren Sie, welche Plattformen geeignet sind und wie sie mit wenig Aufwand Ihr eigenes Angebot auf die Beine stellen können. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Unterstützung in der Umsetzung brauchen, sind Sie in diesem Web-Seminar genau richtig. Holen Sie sich das nötige Know-how zur Umsetzung in Ihrem Verein.
Termin: Donnerstag, 11.02.2021, 18 - 20 Uhr
Ort: Online - Von Ihrem Zuhause
Gebühr: kostenfrei
Voraussetzungen: Internetzugang mit PC oder ein mobiles Endgerät, sowie Lautsprecher / Kopfhörer
Lizenzhinweis: 2 LE für C-Lizenz Breitensport & VM C-Lizenz
Referent: Marco Fusaro (Geschäftsführer Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz)
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag