Sportpraxis: Ausbildung Übungsleiter-B-Lizenz, Sport im Elementarbereich

Inhalte Praxis: Kindgemäße Rituale zu Beginn, währenddessen und zum Abschluss Bewegungslieder und Spiellieder, Fingerspiele, Mitmachgeschichten.Das Experimentieren und freies Spielen mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien. Wahrnehmungsspiele, Spielen mit Bällen, erste einfache Ballspiele. Das kennen lernen einfacher erster Regelspiele. Großgeräte-Arrangements wie Bewegungsbaustelle, Bewegungslandschaft, Bewegungsparcours. Entspannungsmöglichkeiten für Kinder im Elementarbereich in der Turnhalle. Ein Eltern-Kind-Angebot im Sportverein oder einer anderen Institution etablieren.
Inhalte Theorie: Entwicklungspsychologische Grundlagen der frühen Kindheit:Gesetzmäßigkeiten motorischer Entwicklung. Motorische Entwicklung bei Kindern von 0-6-Meilensteine. Die sensomotorische Entwicklung des Kindes. Spielentwicklung des Kindes. Alle Teilbereiche von Entwicklung, auch kognitive, emotionale und soziale Entwicklung in Beziehung zur sensomotorischen Entwicklung stellen 4 Kategorien von Bewegungsgrundtätigkeiten auf die alles aufbaut.
Termine: 04./05.09.2021; 18./19.09.2021; 09./10.10.2021; 23./24.10.2021
Prüfung: 06.11.2021
Ort: Koblenz
Gebühr: 90,00 €
Voraussetzungen: Gültige Übungsleiter-C-Lizenz oder eine abgeschlossene Erzieherausbildung
Zur Online-Anmeldung SJ21-305
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag