SBR lädt zum Tag der Generationen

Die Räumlichkeiten und das großzügige Areal des Schul- und Sportzentrums bieten die besten Voraussetzungen, die Veranstaltung coronakonform durchführen zu können“, sagt Benno Müller, Referent für Breiten- und Gesundheitssport beim Sportbund Rheinland. Die Teilnehmer müssen vor Beginn nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. „Daher bitten wir alle, frühzeitig anzureisen, damit der Zeitplan eingehalten werden kann“, so Müller.
Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, wird die Teilnehmer des „Tag der Generationen“ um 9 Uhr in der Schulsporthalle begrüßen. Anschließend hält um 9.15 Uhr Professor Dr. Ansgar Thiel (Uni Tübingen) den Impulsvortrag zum Thema „Alt werden, aber nicht alt sein – Körperliche Aktivität für ein gesundes Altern“. Anschließend geht´s zu den Workshops, die sich unter drei Themenblöcke gliedern: „Bewegt aufwachsen und aktiv gesund bleiben“, „Familie in Bewegung“ sowie „Fit und mobil im Alter“.
Informationen zum Eröffnungsvortrag, Workshops sowie die Online-Anmeldung
Die Begrüßung und der Eröffnungsvortrag können auch über Livestream auf der Facebook-Seite des Sportbundes Rheinland verfolgt werden. Für Interessenten, die aus welchen Gründen auch immer nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können, bietet der Sportbund Rheinland drei Web-Seminare an. „Mit diesem Angebot wollen wir besonders denen gerecht werden, die ihre Übungsleiterlizenz verlängern aber wegen Corona noch auf eine Teilnahme an Großveranstaltungen verzichten wollen“, sagt Benno Müller.
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag