Praktischer Guide für den Kinderschutz im Sportverein

Viele Vereine sind jedoch unsicher, wie Sie das Thema angehen sollen, was geeignete Präventionsmaßnahmen sind und wie man diese im Verein implementieren kann. Die Sportjugend Rheinland hat dies zum Anlass genommen und einen Pocket Guide zum Kinderschutz erstellt. Im praktischen Taschenformat finden Vereine kurze Informationen zum Thema sowie eine Übersicht von Präventionsmaßnahmen. Antworten auf die häufigsten rechtlichen Fragen und Kontaktdaten von Beratungsstellen helfen im Zweifel, richtig zu reagieren. „Mit dem Pocket Guide möchten wir Vereinen einen Leitfaden für die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen an die Hand geben“, erläutert Marco Wohlgemuth, Ressortleiter Prävention und Kinderschutz im Vorstand der Sportjugend Rheinland.
Die Idee Pocket Guide entstand am Rande des Pilotprojektes „Wir schauen hin“, welches die Sportjugend Rheinland gemeinsam mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportjugenden Pfalz und Rheinhessen durchgeführt hat. „Es gibt viele Informationsmaterialien zur Prävention sexualisierter Gewalt, aber nur selten wird dabei beschrieben, wie man Schutzmaßnahmen im Verein praktisch umsetzt“, sagt Susanne Weber, Geschäftsführerin der Sportjugend Rheinland. Bei der Umsetzung der Präventionsbausteine begleitet die Sportjugend Rheinland Vereine auf Wunsch mit kostenfreien Beratungen und Schulungen vor Ort.
Den Pocket Guide gibt's online oder kann kostenlos bestellt werden (Tel.: 0261/135-104, E-Mail: info(at)sportjugend-rheinland.de)
Termine
-
02.05.2025
Haus des Sports geschlossen -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn