Gemeinsam für #SPORTRheinlandPfalz

Endlich wieder gemeinsamer Sport in unseren Vereinen. Das ist die Botschaft der DOSB-Kampagne COMEBACK der Gemeinschaft. Slogans wie „Heimspiele statt Home Office“, „Hoch von der Couch, rein ins Trikot“ oder „Jeder für jeden statt jeder für sich“ haben die ersten Wochen der Wiederaufnahme des Vereinssports begleitet. Sie waren Ausdruck der Sehnsucht nach gemeinsamer Bewegung und dem sozialen Vereinsleben.
Auch in Rheinland-Pfalz haben die meisten Sportvereine schnell wieder ihre Tore geöffnet und den Sportbetrieb verantwortungsbewusst und pandemiegerecht aufgenommen. Der Drang auf den Sportplatz, in die Sporthalle oder ins Schwimmbecken ist seitdem groß. „Die Pandemie hat deutlich gezeigt, ohne den Sportverein fehlen soziale Kontakte, aktive Bewegung sowie Erholung für Körper und Geist“, sagt LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick. Doch aufgrund des coronabedingten Stillstands kehrten im vergangenen Jahr viele Mitglieder ihrem Verein den Rücken – und neue Mitglieder konnten kaum eintreten. Mitglieder, die nun wieder für den Vereinssport gewonnen werden müssen. „Mit der rheinland-pfälzischen Beteiligung an dem COMEBACK der Gemeinschaft möchten wir die Vereine dabei unterstützen, neue Mitglieder zu werben und bestehende Mitgliedschaften zu binden“ so Bärnwick weiter.
So sollen die Vereine die Botschaft der Kampagne nutzen, um Werbung für ihre Bewegungsangebote zu machen. Den Menschen soll klar gemacht werden, wie wichtig der gemeinsame Sport in der Zeit mit und nach Corona ist und welche vielfältigen Angebote der jeweilige Verein für das COMEBACK der Gemeinschaft zu bieten hat. Dazu stellen der LSB und die Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen auf ihren Websites eine Toolbox zur Verfügung, die Vorlagen für die Kommunikationskanäle der Mitgliedsorganisationen bietet.
Erweitert wird die Kommunikationskampagne durch gezielte Förderungen für die Mitgliederbindung und -gewinnung der Vereine. Die Sportvereine erhalten im Rahmen der Kampagne COMEBACK der Gemeinschaft einen finanziellen Zuschuss über 15 Euro für jedes neue Mitglied im Alter von 0 bis 10 Jahren. Auch niederschwellige Vereinsaktionen, die der Mitgliedergewinnung dienen, werden mit 400 Euro finanziell unterstützt. „Die rheinland-pfälzischen Sportvereine sollen in ihrem Engagement, neue Mitglieder zu werben, bestmöglich unterstützt werden“, betont Klaus Kuhn, Präsident des Sportbundes Rheinhessen. Und fügt hinzu „noch nicht alle haben wieder den Weg in ihren Verein gefunden. Sicherlich gehört jetzt ein kleiner Ruck dazu, um wieder die „schönste Nebensache der Welt“ mit Freund*innen zu genießen.“ Passend zum Gemeinschaftsgedanken des COMEBACKS bezuschusst die dritte Förderung, die im Rahmen der Kampagne startet, die Durchführung von Veranstaltungen in rheinland-pfälzischen Sportschulen.
„Unsere Sportvereine bringen Menschen zusammen – nicht nur mit sportlicher Bewegung. Erlebnisse, die sich niemand entgehen lassen sollte“, sagt Elke Rottmüler, Präsidentin Sportbund Pfalz. Diese Gemeinsamen Erlebnisse auf und neben dem Sportplatz „sollen wieder in den Fokus der Vereinsmitglieder rücken und die isolierte Sportausübung Zuhause vor den Bildschirmen ablösen“, ergänzt Monika Sauer, Präsidentin Sportbund Rheinland. Aus diesem Grund feiert der rheinland-pfälzische Sport gemeinsam mit allen Verbänden und Vereinen sowie den knapp 1,4 Millionen Mitgliedschaften zum Start des neuen Schuljahres 2021/22 das große COMEBACK der Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz.
Alle Förderungen der Kampagne COMEBACK der Gemeinschaft – Gemeinsam für #SPORTRheinlandPfalz auf einen Blick
Zuschuss für neu gewonnene Mitglieder
Für alle Kinder im Alter zwischen 0 bis 10 Jahren, die in der Zeit vom 01.09.2021 bis 30.11.2021 im Verein Mitglied geworden sind, erhält der Verein eine Prämie in Höhe von 15 Euro.
Zuschuss für Vereinsaktionen zur Mitgliedergewinnung (500 x 400 Euro)
Für eine Veranstaltung und/oder Aktion, die vom 01.09.2021 bis 30.11.2021 durchgeführt und der Mitgliedergewinnung des Vereins dient (z.B. Tag der offenen Tür), erhält der Verein einen Zuschuss in Höhe von 400 Euro.
Zuschuss für Veranstaltungen in Sportschulen rheinland-pfälzischer Sportorganisationen
Für Veranstaltungen der Vereine und Verbände, die an den Sportschulen rheinland-pfälzischer Sportorganisationen durchgeführt werden, erhält der Verein einen Zuschuss von 10 Euro pro Person pro Nacht während des Aufenthalts.
Termine
-
02.05.2025
Haus des Sports geschlossen -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn