Förderung wird fortgeführt: Unterstützung zur Digitalisierung der Fachverbände
Zunehmend werden Verbände damit konfrontiert, dass einfache Office-Anwendungen nicht mehr ausreichen, um eine geregelte Geschäftsführung sicherzustellen. Der Bedarf, neue Formen der ehrenamtlichen Zusammenarbeit zu organisieren, ist hoch. Das Thema „Digitalisierung“ steht hier ganz oben. Daher kann der Prozess des Aufbaus oder der Weiterentwicklung einer digitalen Geschäftsstelle der Sport-Fachverbände ab sofort weiterhin finanziell unterstützt werden.
Dazu gehören:
Die Verbesserung oder die Einführung einer Verbandssoftware für die Mitgliederverwaltung
Digitale Dokumenten-Managementsysteme
Fortbildungen von Personal für die Einarbeitung in digitale Prozesse
Die Implementierung neuer Software oder Anwendungen über Sharepoint- oder Cloudlösungen
Die Umsetzung von hybriden oder rein digitalen Sitzungen oder Versammlungen
Ziel ist es, Geschäftsstellenprozesse der Fachverbände insgesamt zu modernisieren und den Weg in die digitale Welt zu forcieren.
Jetzt Zuschuss beantragen
Regionale Sport-Fachverbände und Landesfachverbände können ihre Anträge bis zum 30.11.2024 bei den jeweiligen regionalen Sportbünden einreichen, die Landesfachverbände beim Landessportbund Rheinland-Pfalz. Die Anträge sind formlos inklusive des entsprechenden Angebots bzw. der Rechnung einzureichen. Die maximale Fördersumme beträgt 7.500 Euro. Die Förderung der Sport-Fachverbände und Landesfachverbände erfolgt ab sofort, gilt aber auch rückwirkend für das laufende Jahr.
Ansprechpartnerin für die Fachverbände im Sportbund Rheinland ist Melanie Clemens (E-Mail: melanie.clemens(at)sportbund-rheinland.de)
Termine
-
04.04.2025
Basiswissen Vorstand -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
21.09.2025
Sporterlebnistag