Ehrenamtsförderpreis: Jugendliches Engagement wird belohnt

Neben den Preis für die Sieger erhalten die Vereine ebenfalls 500 Euro für die Jugendkasse. Denn gemeinsame Aktivitäten im Verein helfen nicht nur dabei, junge Menschen an den Sport zu binden, sondern bieten auch vielfältige Erfahrungsräume. „Nur wenn junge Menschen sich ausprobieren können und mitwirken dürfen, werden sie später auch Verantwortung übernehmen“, meint Felix Horbach.
Das Ausprobieren möchte die Sportjugend Rheinland fördern und so müssen Kandidaten kein Amt bekleiden. Egal ob Übungsleiter, Jugendwart oder einfach Initiator für ein Projekt alle haben die gleiche Chance ausgezeichnet zu werden. Bis zum 30. Juni 2024 können Kandidaten online nominiert werden.
VMRS-Sonderpreis für Öffentlichkeitsarbeit
Eine doppelte Gewinnchance gibt es zudem für Jugendliche, die die Öffentlichkeitsarbeit ihres Vereins mitgestalten. Der Verein der Mittelrheinischen Sportjournalisten (VMRS) stiftet hierfür erneut einen Sonderpreis in Höhe von 250 Euro.
Hier können Sie Ehrenamtlich engagierte Jugendliche für den Ehrenamtsförderpreis vorschlagen.
Termine
-
04.04.2025
Basiswissen Vorstand -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn