"Spobau 2025" – Fachmesse für Sport- & Freizeitanlagen am 03. April

Das Spobau-Programm besteht aus einer Vortragsreihe und einem Ausstellungsbereich. Zielgruppe sind Verantwortliche in Sportvereinen, Fachverbänden sowie in Städten und Kommunen. Neben speziellen Themen zu Kunstrasen, Mäh- und Markiertechnik und effiziente Rasenpflege bei Naturrasen, geht es auch um Bewässerung, Sportstättenbeleuchtung oder die Standsicherheit von Flutlichtmasten. Auf die Situation der kommunalen Sportinfrastruktur und deren Weiterentwicklung geht Top-Referent und Experte Prof. Lutz Thieme von der Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, in seinem zentralen Eröffnungsvortrag ein. Daneben gibt es auch grundlegende Informationen über Fördermöglichkeiten für den Bau und die Sanierung von Sportanlagen von Angelika Speicher vom Ministerium des Innern und für Sport. Flankiert wird dieses Programm durch einen Kommunikations- und Ausstellungsbereich, in dem sich fast 40 Fachfirmen, Institute und Organisationen präsentieren.
Vereinsvorstände, Platzwarte oder Mitarbeiter einer Verwaltungseinrichtung – alle Interessierten im Bereich Sportstättenbau und -pflege sind herzlich eingeladen, den Tag zur Information, Kontaktaufnahme und zum Austausch zu nutzen. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro im Vorverkauf inklusive der Seminare, am Veranstaltungstag selbst sind Tickets an der Tageskasse für 15 Euro zu erwerben.
Termine
-
04.04.2025
Basiswissen Vorstand -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn