Vielfalt. Gewinn und Herausforderung für ALLE im Sport.

Die Begriffe Vielfalt und Diversity erfahren in den vergangenen Jahren eine enorme Aufmerksamkeit. Ziel dahinter ist die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion, Herkunft oder Behinderung.
Für den Sport ergeben sich daraus neue Chancen und Potenziale. Vielfalt bereichert das Vereinsleben, lässt Vereine neue Mitglieder gewinnen, sichert langfristig deren Existenz und pflegt das Vereinsimage durch die Übernahme zusätzlicher gesellschaftlicher Verantwortung.
Gleichzeitig stellt Vielfalt die Sportlandschaft vor Herausforderungen. Sei es durch die Auseinandersetzung mit neuen Zielgruppen, die Frage, wie diese in das Vereinsleben eingebunden werden können, oder die Sorge, wie Vielfalt im Ehrenamt gelebt- und weitergegeben werden kann. Der LSB lädt daher herzlich dazu ein, am Samstag, 11. November, von 13 Uhr bis 16 Uhr, im Sendezentrum des ZDF mit Expert*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft darüber zu sprechen, warum mehr Vielfalt im Sport wichtig ist, welche Chancen sich daraus ergeben und mit welchen Tipps eine zukunftsgerichtete und weltoffene Vereins- und Verbandslandschaft geschaffen werden kann. Im Anschluss an die offizielle Begrüßung durch Claudia Altwasser, LSB-Vizepräsidentin Gesellschaftspolitik, folgt ein Impulsvortrag von Joachim Schulte (Pädagoge, Bürgerrechtler, Sprecher von QueerNet RLP), ehe sich eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen anschließt:
Michael Ebling, Sportminister des Landes Rheinland-Pfalz
Joachim Schulte, Pädagoge, Bürgerrechtler, Sprecher von QueerNet RLP
Prof. Dr. Tim Bindel, Leiter der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fatma Polat, Juristin, Vorsitzende des Sportvereins Arc En Ciel Mainz
Martina Halter, deutsche Para-Dressurreiterin, Grundschullehrerin
Nach dieser auf eine Stunde angesetzten Diskussionsrunde sowie einer Kaffee-Pause und einem Musikbeitrag (Graf Fidi) lädt der „Markt der Möglichkeiten“ zu Austausch und Vernetzung ein, ehe besonders engagierte Vereine und Verbände vorwiegend aus den Bereichen Inklusion und Integration, die sich für die Chancengleichheit im Sport engagieren, ausgezeichnet werden. Durch die Veranstaltung führt Moderatorin Katja Lüke. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es eine kostenfreie Führung über das ZDF-Gelände (17 bis 18 Uhr).
Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 29. Oktober unter https://www.lsb-rlp.de/SportlebtVielfalt.
Termine
-
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
29.10.2025
Stammtisch Jugendarbeit -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum