Vereinsportal SBR-LOKAL.de in neuem Gewand

NEUES LAYOUT
Die Menüleiste befindet sich mit den bekannten Arbeitsbereichen nun an der linken Seite. Die vormals beschrifteten Buttons in den einzelnen Menüs wurden durch eingängige Symbole ersetzt. So ist zum Beispiel statt des beschrifteten Buttons „NEU“ nun ein Pluszeichen zu sehen. Durch die neue Technologie und das Einsetzen von Symbolen konnten die Wege durch die Menüs an vielen Stellen verkürzt und vereinfacht werden.
WAS IST NOCH ZU ERWARTEN?
Ab sofort wird in der Bestandserhebung neben „männlich“ und „weiblich“ auch das dritte Geschlecht „divers“ angeboten.
Außerdem ist SBR-LOKAL.de an ein Dokumenten-Management-System angebunden. Über den neuen Menüpunkt „Dokumente“ können Sie künftig Ihren Freistellungsbescheid oder Ihre Jugendordnung ganz einfach hochladen. Die Dokumente werden dann automatisch Ihrem Verein zugeordnet – ohne zusätzlichen E-Mail- oder Postverkehr.
In Kürze werden Sie auch Ihre Schadenmeldungen direkt über SBR-LOKAL.de an die ARAG Sportversicherung melden können. Dieser Service steht ab Mitte November 2026 zur Verfügung.
KEINE UNTERSCHRIFTEN MEHR
Wir haben den Relaunch zum Anlass genommen und inhaltlich ebenfalls einige Änderungen vorgenommen, die Ihnen das Vereinsleben erleichtern sollen.
So wurde beschlossen, dass künftig bei allen Lizenz-Bezuschussungen sowie bei dem Förderprogramm für Sport-, Platzpflegegeräte und Defibrillatoren künftig nur noch der Antrag online abgeschlossen und versendet werden muss. Keiner der Anträge muss noch zusätzlich ausgedruckt und mit Unterschrift versehen an den Sportbund Rheinland gesendet werden.
Das erleichtert und beschleunigt die Antragsverfahren. Weitere Änderungen finden Sie in den Zuschussrichtlinien für das Antragsjahr 2026, die in Kürze veröffentlicht werden.
DOCH NOCH FRAGEN?
Für den Fall, dass Sie sich doch mal in unserem Vereinsportal SBR-LOKAL.de verirren sollten, haben wir auf unserer Homepage die Anleitungen zu den einzelnen Menüs für Sie veröffentlicht. Die Anleitungen führen Sie nicht nur durch die Bedienung der einzelnen Menüpunkte, Sie finden dort auch nützliche Hinweise. Die Sammlung wird ständig erweitert.
Loggen Sie sich gerne mit Ihrem Vereinszugang auf www.SBR-LOKAL.de ein und schauen sich um. Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.





