Artikel merken

Vereinsmanagement: Potentiale erkennen - Mitarbeiter richtig einschätzen

Die Fähigkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter und insbesondere der Führungskräfte sind die eigentlichen Erfolgsfaktoren des Vereins. Aus diesem Grunde kommt der Entwicklung des Mitarbeiterpotenzials entscheidende strategische Bedeutung zu. Das Erkennen, Fördern und Entwickeln von Mitarbeiterpotenzial werden damit zu einer erstrangigen, nicht delegierbaren Führungsaufgabe. Angesichts des demografischen Wandels wird es wichtiger, die bereits vorhandenen Mitarbeiterpotenziale unter den ehrenamtlichen Mitarbeitern besser auszuschöpfen. Damit dies gelingt, bedarf es Potenzialanalysen, die zutreffend aufzeigen, über welche Kompetenzen die jeweiligen Nachwuchskräfte bereits verfügen, welche Potenziale sie haben und ob sie fähig sind, eine höhere Position im Verein einzunehmen. Lernen Sie in diesem Seminar diese Werkzeuge zur Potenzialanalyse kennen, um die Zusammenarbeit im Verein zu stärken und Positionen nachhaltig besetzen zu können. 
 

Termin: 20.05.2023, 9 - 16 Uhr 

Ort: Koblenz

Gebühr: 30 €, inkl. Mittagessen & Tagungsgetränken

Referent: Josef Quester

Zur Online-Anmeldung HIER

Zurück