Vereinsmanagement: Geschäftsführung im Sportverein (Kompaktlehrgang)

Von ehrenamtlich im Wohnzimmer eines Vereinsmitglieds geführt, bis hin zur Geschäftsstelle mit mehreren hauptamtlichen Angestellten – die Art der Geschäftsführung im Sportverein gestaltet sich äußerst unterschiedlich. Die Anforderungen an die Vereine hingegen sind ähnlich: Viele Sportvereine sind heute in ihrer Angebotsstruktur kleine Dienstleistungsunternehmen und müssen eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, erreichbar und ansprechbar sein. An einer professionellen Organisation kommt man da auch als kleiner Verein kaum noch vorbei. Neben dem Vorsitzenden und dem Kassierer kommt dem Geschäftsführer eines Sportvereins eine Schlüsselfunktion zu. Dabei sind die Anforderungen an seine Fachkenntnisse sehr vielfältig. Hier knüpft der Lehrgang an und vermittelt das nötige Grundwissen zu den wichtigsten Themen in der Geschäftsführung, insbesondere auch für kleine Sportvereine. Nutzen Sie diese Gelegenheit und rüsten Sie sich, um die Anforderungen einer modernen und professionellen Vereinsführung und Geschäftsstelle für Ihre Mitglieder erfüllen zu können.
Inhalte: Aufgabenfelder der Geschäftsführung, Kommunikationsfelder in der Geschäftsführung, Arbeiten in Projekten, Formen und Finanzierung einer Geschäftsstelle, administrative Aufgaben, rechtliche Grundlagen für die Geschäftsführung, Büroorganisation
Termin: 20.-22.06.2019
Ort: Koblenz
Zur Online-Anmeldung: MA19-105
ZurückTermine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag