Vereine erhalten höchste Auszeichnung des Bundes

Der Rahmen für diese Ehrung könnte kaum schöner sein als beim Sommerfest des Sportbundes Rheinland: Auch in diesem Jahr erhielten 13 Vereine die Sportplakette des Bundespräsidenten für Vereine. Die Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport, Simone Schneider, war gekommen, um sie gemeinsam mit SBR-Präsidentin Monika Sauer den Vereinsvertreter*innen zu überreichen. „Es ist die höchste Auszeichnung des Bundespräsidenten an Vereine. Er ehrt damit das ehrenamtliche Engagement, dass Menschen sich seit Jahrzehnten für die Vereine einsetzen. Man merkt wie stolz die Menschen auf diese Auszeichnung sind und das zu Recht!“, betont Simone Schneider.
Die Sportplakette mit ihrer vom Bundespräsidenten unterzeichneten Urkunde erhalten Vereine für ihre besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports. Die Plakette kann an Sportvereine verliehen werden, die mindestens 100 Jahre alt sind. Sie bildet eindrucksvoll das Ehrenamt in all seine Facetten und die Vielfalt der Vereinswelt ab.
Die Sportplakette des Bundespräsidenten erhielten in diesem Jahr folgende Vereine:
- Sport-Club Kempenich e.V.
- Fußball Club Germania 1920 e.V.
- Sportgemeinschaft Balduinstein
- Jugend- und Sportverein "1920" Marienhausen e.V.
- SV Heiligenroth e.V.
- Ruderverein Zell e.V. 1921
- Turn- und Sportverein 1921 Breitenheim
- Sportverein Laudert-Wiebelsheim e.V.
- Kreuznacher Schachverein 1921 e.V.
- TuS Horbruch 1920 e.V.
- SV Mosella Niederemmel
- SV Eintracht Sehlem 1921 e.V.
- SV Hinzerath 1921 e.V.
Termine
-
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
29.10.2025
Stammtisch Jugendarbeit -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum