Artikel merken

Steuern und Vereinssatzung: Neue Dokumente stehen bereit

Foto: iStock / LSB RLP / Stadtratte

Neu unter der Rubrik Steuern ist das Dokument „Wichtige Freibetragsgrenzen“ zu finden. Aufgeführt sind dort die aktuell gültigen Freibetragsgrenzen, wie beispielsweise steuerliche Grenzen für die Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer, aber auch Freigrenzen für geringfügig Beschäftigte, Übungsleiterfreibetrag oder auch Freigrenzen für die Erstattung von Fahrtkosten.

Aktualisiert wurde auch die kommentierte Mustersatzung. Aufgenommen wurden Anmerkungen zur Neuregelung des § 32 BGB hinsichtlich der Durchführung virtueller und hybrider Mitgliederversammlungen. Neu in der Mustersatzung sind Grundsätze hinsichtlich der Verurteilung von Gewalt, Rassismus und Extremismus etc., die insbesondere in Ausschlussverfahren zu diesen Punkten von Relevanz sein können. Neu aufgenommen wurde auch eine Regelung zur schriftlichen Einladung der Mitgliederversammlung. Hier sollten Satzungen so gestaltet sein, dass maßgeblich für die satzungsgemäße Einladung nicht der Zugang des Schreibens bzw. der E-Mail ist, sondern der Versand.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Satzungen überarbeiten oder aktualisieren möchten, prüfen wir kostenlos Ihre Satzung auf Konformität mit dem Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht und geben Ihnen Hinweise für eine praktikable Gestaltung Ihrer Satzung. Ihre Satzung können Sie uns, bitte rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung, an barbara.berg(at)sportbund-rheinland.de senden.


Veranstaltungshinweise

Grundlagen Recht - Satzungsgestaltung und Satzungsänderung
Web-Seminar am 24.04.2023, 18 - 19.30 Uhr

Zur Online-Anmeldung MA23-WEB-421

Aufbau Recht - Die Mitgliederversammlung
Web-Seminar am 09.11.2023, 18 - 19.30 Uhr

Zur Online-Anmeldung MA23-WEB-422

Zurück