Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz: Möglichkeiten und Verfahren

Sportanlagen sind das Rückgrat des Sporttreibens in Rheinland-Pfalz. Die Mehrzahl der Sportanlagen befindet sich in Trägerschaft der Städte und Gemeinden, aber auch Sportvereine, Verbände und weitere Träger verfügen bzw. betreiben Sportstätten. Allerdings sind die finanziellen Mittel begrenzt und die Förderverfahren und -möglichkeiten vielfältig. Gerade kleineren Kommunen oder Sportvereinen fehlen häufig Informationen zu den Fördermöglichkeiten und den entsprechenden Details. Im Sinne einer landesweit nachhaltigen Sportstättenentwicklungsplanung werden in dieser Veranstaltung die verschiedenen Förderstrukturen, Antragsverfahren und die notwendigen Schlüsselpartner aufzeigen.
Freitag, 08. September 2017, 10 - 15 UhrHaus der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Str. 36, 55232 AlzeyZum Programm
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden 3 LE zur Verlängerung der ÜL- und Vereinsmanager-Lizenz angerechnet.
Weitere Infos & Anmeldung:
Institut für Sportstättenentwicklung, Stefan Henn, Tel. 0651-14680-14, info@ise-rlp.de
Landessportbund RLP, Harald Petry, Tel. 0651-2814-155, h.petry(at)lsb-rlp.de
ZurückTermine
-
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum