Sportpraxis: Ausbildung Übungsleiter-C-Lizenz, Profil Kinder & Jugendliche

Inhalte Theorie: Trainingslehre, Sportmedizin, Bewegungslehre, Sportmethodik und -didaktik, Stundenaufbau in der Theorie und Praxis, Aufsichtspflicht, Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen, Entwicklungspsychologie, Aufbau und Aufgaben des Sports, Sportjugend Aufbau und Struktur, Mitbestimmung, Jugendförderung. Inhalte Praxis: Leichtathletik, spielerischer Umgang mit verschiedenen Turngeräten, Funktionsgymnastik, Zirkeltraining, Sport im Elementarbereich, Einführung in die Vermittlung von Ballsportarten, Abenteuersport in der Halle, Trendsportarten, Bewegung zu und mit Musik, Kleine Spiele.
Hinweis: Für diese Ausbildung kann Bildungsurlaub nach dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz beantragt werden. Der Antrag auf Bildungsurlaub soll mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich beim Arbeitgeber eingereicht werden.
Termine: 04./05.09.2021; 10./11.09.2021; 24./25.09.2021; 01./02.10.2021; 29./30.10.2021; 05./06.11.2021; 12./13.11.2021
Prüfung: 26./27.11.2021
Ort: Idar-Oberstein
Gebühr: 180,00 €
Voraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres (Lizenzausgabe mit 18 Jahren), Mitgliedschaft in einem Sportverein, allgemeine Sporttauglichkeit, Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE)
Zur Online-Anmeldung SJ21-303
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag