Artikel merken

Sportminister Ebling würdigt langjähriges Engagement im sportlichen Ehrenamt

V.l.n.r.: Monika Sauer (Präsidentin Sportbund Rheinland), Klaus Kuhn (Präsident Sportbund Rheinhessen), Baris Baglan (Preisträger), Jürgen Becker (Preisträger), Michael Ebling (Minister des Innern und für Sport RLP), Ernst Eymann (Preisträger), Jutta Kopf (Preisträgerin), Rudolf Storck (LSB-Präsident und Präsident Sportbund Pfalz), Ulrich Klaus (Preisträger).

Sportminister Michael Ebling hat fünf Sport-Obelisken an Persönlichkeiten überreicht, die sich seit langem im rheinland-pfälzischen Sport engagieren. Aus dem Rheinland wurden geehrt Jürgen Becker aus Windhagen (Landkreis Neuwied) und Ulrich Klaus aus Waldesch (Landkreis Mayen-Koblenz).

Jürgen Becker aus Windhagen (Landkreis Neuwied) gibt seit rund 40 Jahren ehrenamtlich Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche. Außerdem bildet er Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer bei Polizei und Feuerwehr aus und leitet seit 33 Jahren die DLRG-Ortsgruppe Neuerburg-Waldbreitbach. 2018 wurde er in seiner Heimatgemeinde mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

Ulrich Klaus aus Waldesch (Landkreis Mayen-Koblenz) engagierte sich vor allem im Tennis und begann sein ehrenamtliches Engagement im Vorstand seines Heimatvereins TV Waldesch. Seit 1986 bringt er sich zudem aktiv in verschiedenen Positionen beim Tennisverband Rheinland ein. Seit 1995 ist er Verbandspräsident. Von 2004 bis 2010 war er Vizepräsident für Leistungssport beim Landessportbund Rheinland-Pfalz. Über die Landesgrenzen hinaus brachte er sich auch im Bundesausschuss des Deutschen Tennis Bundes (DTB) ein und übernahm von 2014 bis 2021 das Amt des DTB-Präsidenten. 2020 wurde er für seine Verdienste um den Sport mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Zurück