Sportlich durchstarten: Wie Jasmin Klees den SV Heiligenroth bereichert

Wer mit Jasmin Klees über ihre Aufgaben als Übungsleiterin beim SV Heiligenroth spricht, spürt sofort: Hier ist jemand mit echter Leidenschaft am Werk. Dabei spielte Sport in ihrem Leben vor der Geburt ihrer beiden Kinder nur eine Nebenrolle. „Ich bin damals ins Fitnessstudio gegangen, aber das hat mir nicht wirklich Spaß gemacht,“ erinnert sich die heute 43-Jährige. Mit der Geburt ihrer Kinder rückte Sport zunächst ganz in den Hintergrund – bis Leonie Oster, eine Freundin und Abteilungsleiterin Gymnastik beim SV Heiligenroth, sie immer wieder dazu ermutigte, ihren Kurs zu besuchen. Dieser Moment wurde zum Wendepunkt.
Schnell entdeckte Jasmin ihre Begeisterung für den Vereinssport – und mit der Zeit wurde ihr auch zugetraut, selbst Kurse zu leiten. Doch zunächst hielt sie die Idee für abwegig: „Das ist doch nichts für mich,“ war ihre erste Reaktion. Doch nach einigem Überlegen wagte sie den Schritt und meldete sich Anfang 2024 zur Übungsleiter-C-Ausbildung beim Sportbund Rheinland (SBR) an.
Die Ausbildung stellte Jasmin vor einige Herausforderungen. Mit zwei Kindern und einem vollen Alltag war die zusätzliche Belastung nicht leicht zu stemmen. Doch mit einer motivierenden Gruppe und ihrem festen Willen meisterte sie die Ausbildung erfolgreich. Ihr Einsatz wurde nicht nur von ihrem Verein, sondern auch von Familie und Freunden geschätzt. Die positiven Rückmeldungen gaben ihr noch mehr Schwung.
Nach ihrem Abschluss ging es für Jasmin direkt los: Zunächst sprang sie in verschiedenen Kursen als Vertretung ein, bis sie schließlich die Leitung des bestehenden „Bodystyler“-Kurses übernahm und zu ihrem „BodyPowerShape“ umgestaltete. Seit Januar 2025 ist sie feste Kursleiterin – und das mit großer Hingabe. Doch sie hat noch mehr vor: Ihr nächstes Ziel ist die B-Lizenz. „Wenn, dann mache ich es richtig – mit Hand und Fuß,“ sagt sie entschlossen.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie sich gemeinsam mit Leonie Oster zur Weiterbildung beim SBR-Übungsleiter-Forum in Mülheim-Kärlich anmeldete. Schon auf der Rückfahrt sprudelten die Ideen: Warum nicht eine ähnliche Veranstaltung im eigenen Verein organisieren?
Gesagt, getan. Gemeinsam mit dem Übungsleiterteam des SV Heiligenroth entwickelten die beiden das Konzept eines Fitness-Workshops, der in der Vogelsanghalle in Heiligenroth stattfand. „Wir wollten zeigen, welche Sportmöglichkeiten wir vor Ort haben“, erläutert Jasmin das Konzept. Zusätzlich hat Jasmin zwei ihrer Mitstreiter aus der Übungsleiter-Ausbildung eingeladen, um zu zeigen, wie vielfältig Bewegung sein kann.
Die Veranstaltung übertraf alle Erwartungen. Rund 140 Teilnehmern, weit mehr als gedacht, sorgten für prall gefüllte Kursräume. Das Feedback war überwältigend: Mitglieder und Nichtmitglieder waren gleichermaßen begeistert. Vor allem das persönliche Lob der Teilnehmer und des Vereinsvorstands motivierte Jasmin: „Das Feedback war der Höhepunkt – so eine Bestätigung auch für mich persönlich habe ich nicht erwartet.“
Die Resonanz ist nachhaltig: Die Anmeldungen zu den Kursen im Verein schnellten in die Höhe und die Veranstaltung wird künftig jährlich stattfinden – ein echtes Highlight für den Verein.
Jasmin Klees‘ Engagement bleibt nicht unbemerkt. Selbst auf der Straße wird sie angesprochen und spürt, wie wertgeschätzt ihre Arbeit als Übungsleiterin wird. Mit Enthusiasmus, Kreativität und viel Herzblut geht sie ihren Weg weiter – und zeigt, dass Sport mehr ist als Bewegung: Es ist Gemeinschaft, Freude und persönliche Weiterentwicklung.
Termine
-
04.04.2025
Basiswissen Vorstand -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn