Artikel merken

Sportlerinnen und Sportler lachten mit der Sonne

Sportbund Rheinland feierte sein Sommerfest mit 650 Gästen – Tolle Stimmung und Interviews mit Spitzensportlern
Der Klassiker unter den gesellschaftlichen Veranstaltungen des Sportbundes Rheinland hat nichts an seiner Anziehungskraft verloren. Wenn der SBR einlädt unter dem Motto „Wir feiern den Sommer“, strömen Hunderte in den großen Garten hinter dem Haus des Sportes auf dem Koblenzer Oberwerth. Denn sie wissen: Das Sommerfest des Sportbundes Rheinland ist Garant für tolle Unterhaltung, ausgelassene Stimmung, originelle Überraschungen und dies alles zu äußerst zivilen Preisen. So auch im Jahre 2013, als SBR-Präsident Fred Pretz am Freitag, 5. Juli, 18.30 Uhr, bei herrlichem Sonnenschein rund 650 Sportlerinnen und Sportler willkommen hieß. „Sie sind heute alle unsere Ehrengäste, denn ohne Ihr Engagement wäre der organisierte Sport in seiner jetzigen Stärke nicht denkbar“, sagte Pretz. Er wandte sich damit wohl an aktive Sportler, Funktionäre als auch Förderer aus Politik und Wirtschaft, bei denen das SBR-Sommerfest mittlerweile einen angestammten Platz im Terminkalender einnimmt. Aber auch viele neue Gesichter,  unter ihnen einige aufstrebende sportliche Talente, konnte Pretz im Laufe des Abends persönlich begrüßen. Wer sind Celina Leffler, Maike Hausberger und Anna Jaszczuk? Wem diese Namen vor dem Sommerfest nichts sagten, der verließ die Veranstaltung mit gehörigem Respekt vor der jeweiligen sportlichen Karriere. So ist Celina Leffler vom SSC Koblenz-Karhause kurz vor dem Abflug nach Donzek (Ukraine). Dort startet sie für Deutschland bei der U-18 WM im leichtathletischen Siebenkampf. Im kurzweiligen Interview mit Moderatorin Sabine Schmidt ließ sie die Sommerfestgäste Anteil haben an ihrer jungen Laufbahn. 2013 ist das Jahr der Celine Leffler:  Gold bei der Hallen DM, Abitur mit Auszeichnung am Gymnasium „Auf dem Asterstein“, zahlreiche persönliche Bestleistungen, neuer Rheinland-Pfalz-Rekord im Siebenkampf und viele vordere Plätze in der DLV-Bestenliste. Kürzlich folgte noch die Qualifikation für die U-18 WM und der Sprung auf Platz 2 der Weltjahres-Bestenliste in der U18.  Mit Blick auf die WM gibt sich die 17-Jährige, die derzeit ein Praktikum beim Sportbund Rheinland absolviert, bescheiden: „Ich werde mein Bestes geben, dann werden wir sehen, was dabei rauskommt.“ Viel internationale Erfahrung kann dagegen schon Maike Hausberger aufweisen. Die Schülerin der 12. Klasse des Gymnasiums am Rotenbühl Saarbrücken errang ihre größten Erfolge bei den Paralympics in London 2012 mit dem 5. Platz über 400 m mit Deutschem Rekord und Platz 9 im Weitsprung. Die mehrfache Deutsche Meisterin und Jugendmeisterin, die am Olympiastützpunkt in Saarbrücken trainiert, wurde aufgrund ihrer großen Erfolge der rheinland-pfälzischen Nachwuchsförderpreis 2011 und der Konstantin-Preis als beste Nachwuchssportlerin 2012 der Region Trier verliehen. Sport ist für sie ein „wichtiges Standbein im Leben“. Ihr großes Ziel: die Teilnahme an den Paralympics in Rio de Janeiro. Als neue „Marke“ im rheinland-pfälzischen Sport haben sich die „Vulkan Ladies“ etabliert. Als Aufsteiger in die Handball-Frauenbundesliga begeistern sie in ihren Heimspielen in der Koblenzer Conlog-Arena meist mehr als 1000 Zuschauer. Einblicke in das Innenleben dieser Mannschaft gewährte die Spielerin und Geschäftsführerin des Vereins, Anna Jaszczuk und versprach auch für die kommende Saison Spitzensport in der Rhein-Mosel-Stadt. Sport will  Menschen und Herzen bewegen. So unterstützt auch der SBR die Aktion von Lotto Rheinland-Pfalz. „Kinderglück“. Marianne Baumann-Warnke von der Beratungsstelle SkF Koblenz stellte unter anderem Projekte für Kinder alleinerziehender Mütter in Frauenhäusern vor. So geht ein Teil der Tombola-Erlöse des Sommerfestes direkt an „Kinderglück“. Weitere Gewinner des Abends waren alle Sommerfestgäste: Ausgestattet mit einen Eintrittskarte für das Sauna- und Wellnessparadies  „monte mare“ haben sie alle Möglichkeiten, sich von den „Strapazen“ des 16. SBR-Sommerfestes erholen. Die Fotos vom Sommerfest 2014 finden Sie unter Opens external link in new windowhttp://g.report-k.de/sportbund/
Zurück