Artikel merken

Sportkreistag Rhein-Lahn: Werner Hölzer beerbt Jürgen Gemmer

Der Sportkreis Rhein-Lahn hat eine neue Führung. Auf dem Sportkreistag in Nassau wurde Werner Hölzer (Altendiez) einstimmig zum neuen Sportkreisvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Gemmer an, der im Vorfeld bereits erklärt hatte, nicht mehr für den Sportkreisvorsitz kandidieren zu wollen. Neuer stellvertretender Sportkreisvorsitzender ist Jürgen Rosenthal, dessen Wahl ebenfalls einstimmig erfolgte.
Der neue Sportkreisvorstand eingerahmt von SBR-Präsidentin Monika Sauer (r.) und SBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke: Timo Börner (Beisitzer, 2.v.l), Birgit Peetz (Frauenbeauftragte), Jürgen Rosenthal (Mitte), Jürgen Gemmer (3.v.r) und Werner Hölzer. Foto: Wolfgang Höfer
Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, bedauerte, dass die fast 20-jährige Amtszeit von Jürgen Gemmer zu Ende ist. Sauer würdigte ebenso wie Staatssekretär Günter Kern und Landrat Frank Puchtler die Verdienste von Gemmer für den organisierten Sport im Rhein-Lahn-Kreis. „Jürgen Gemmer ist ein Mann der Basis, der immer das Wohl der Sportvereine im Blick hatte“, sagte Sauer. Dies spiegle sich nicht zuletzt auch in dem hohen Organisationsgrad der Einwohner des Rhein-Lahn-Kreises in den Sportvereinen wider. So sind fast 40 Prozent der Bevölkerung des drittgrößten Sportkreises im Sportbund Rheinland Mitglied in einem Sportverein. „Das ist auch Dein Verdienst“, sagte Sauer an die Adresse von Gemmer, dem anschließend aus den Händen der SBR-Präsidentin die Silberne Ehrenplakette des Landessportbundes überreicht wurde. Eine positive Bilanz zog Jürgen Gemmer in seinem Rechenschaftsbericht der letzten vier Jahre. „Viele Sportstätten konnten saniert oder umgebaut werden. Dabei konnten wir uns immer auf die Hilfe des Sportbundes Rheinland und des Landessportbundes verlassen“, sagte Gemmer. An die Kommunen appellierte der scheidende Sportkreisvorsitzende, sich stärker in geplante Sportprojekte einzubringen und regte einen Sportstättenleitplan für den Rhein-Lahn-Kreis an. Mit lang anhaltendem Applaus würdigte die Versammlung den Einsatz von Gemmer für den Sport und ernannte ihn auf Vorschlag des SBR-Vizepräsidenten Walter Desch einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Sportkreises Rhein-Lahn. Die letzte Amtshandlung von Jürgen Gemmer war es, gemeinsam mit Monika Sauer, verdiente Persönlichkeiten im Sport auszuzeichnen. Die Ehrennadel in Gold erhielt der langjährige Vorsitzende des TV Hahnstätten, Walter Heil. Mit der Ehrennadel in Silber wurden in Abwesenheit ausgezeichnet: Udo Wöhler (Schützenverein Bad Ems), Harald Hermes (Schützenverein Langenscheid) und Norbert Prebentow (VfL Altendiez). Aufgabe des neuen Sportkreisvorsitzenden ist es nun, seinen Vorstand zu komplettieren, da er im alten Vorstand als Sportkreisjugendwart tätig war. Außerdem ist Hölzers Stellverteter, Jürgen Rosenthal, Kreisbeauftragter für das Deutsche Sportabzeichen.
Zurück