Sportbund Rheinland präsentiert Jahresmagazin 2025
„Wie es sich im Sport gehört, bleibt der SBR stets in Bewegung“, erklärt SBR-Präsidentin Monika Sauer. „Unser Ziel ist es, den Sport im Rheinland zukunftsfähig zu gestalten, indem wir den Vereinen die bestmögliche Unterstützung bieten und uns an den stetigen Wandel von Sport und Gesellschaft anpassen.“
Das Jahresmagazin 2025 unterstreicht die Bedeutung der Qualifizierung von Vereinsvorständen und Übungsleiter*innen. Mit einem breit gefächerten Angebot an Aus- und Fortbildungen unterstützt der SBR all jene, , die Tag für Tag in den Vereinen Herausragendes leisten – sei es auf dem Sportplatz, in der Halle oder in den Geschäftsstellen..
Auch 2025 setzt der SBR auf digitale Lösungen, um seine Mitglieder optimal zu erreichen. Das Magazin enthält zahlreiche QR-Codes, die zu detaillierten Informationen und direkten Anmeldemöglichkeiten für Lehrgänge führen. Diese Kombination aus Print und digitaler Erweiterung stellt sicher, dass alle relevanten Informationen einfach und effizient zugänglich sind.
In den vergangenen Jahren wurde in diesem Rahmen auch das SBR-Jahresmotto veröffentlicht, das jeweils als Leitgedanke für die Arbeit des SBR diente. „In diesem Jahr verzichten wir bewusst auf ein Jahresmotto – stattdessen möchten wir den Fokus auf unsere kontinuierliche Weiterentwicklung legen, die stets von einem Ziel geleitet ist: Den Sport im Rheinland zukunftsfähig zu machen“, erklärt SBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke.
Termine
-
04.04.2025
Basiswissen Vorstand -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
21.09.2025
Sporterlebnistag