Spendenvergabe an betroffene Flutvereine wird ausgeweitet

„Auch mehr als ein Jahr nach der Flut müssen viele Vereine im Trainingsbetrieb noch improvisieren, da der Aufbau der Sportanlagen nicht so schnell vorankommt, wie wir uns dies gewünscht hätten“, so SBR-Präsidentin Monika Sauer. Vereine sind teils in verschiedenen Orten verteilt und haben einen erheblichen Transportaufwand. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Energiekosten wird dies für die Vereine zu einer zunehmenden Herausforderung.
Der Sport weitet daher seine Unterstützung für den erhöhten Trainingsaufwand aus. Vom 01.10.2022 bis zum 30.06.2023 können Vereine für Fahrten eine Zuwendung von bis zu 500 € monatlich erhalten.
Neben der Aufrechterhaltung des Trainingsbetriebs gilt das Augenmerk auch dem langfristigen Wiederaufbau. „Die Stiftung Fußball hilft hat bereits zwei Minispielfelder an der Ahr realisieren können“, betont Walter Desch, Vorsitzender der Stiftung. Gemeinsam mit dem Sportbund Rheinland sollen auch Erweiterungen von anderen Sportanlagen gefördert werden. Egal ob Flutlicht, Sprunggrube, Bewegungsfläche oder Toilettenanlage viele Projekte sind denkbar. Vereine, die Erweiterungen im Zuge des Wiederaufbaus planen, die nicht durch den Wiederaufbaufonds finanziert werden, können eine Unterstützungsanfrage einreichen.
Weitere Informationen zur Spendenvergabe des Sports gibt es hier.
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag