Artikel merken

SPORTvereint@home: Der Zug nimmt mächtig Fahrt auf!

Die Corona-Pandemie hat den organisierten Sport weiter im Würgegriff. Lockerungen fürs Training im Freien werden in einzelnen Regionen je nach Infektionsgeschehen wieder eingeschränkt. Grund genug, noch einmal auf das Projekt des Sportbundes Rheinland „SPORTvereint@home“ hinzuweisen. Auf der SBR-Plattform können SBR Sportvereine ihr Online-Sportangebot kostenlos für andere Vereinsmitglieder im SBR zur Verfügung stellen - als ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in diesen schweren Zeiten.
Foto: LSB RLP/iStock/master1305

„Ich bin begeistert, wie die Vereine auf den Zug aufgesprungen sind, den wir mit SPORTvereint@home in Bewegung gesetzt haben“, sagt Matthias Poeppel, SBR-Abteilungsleiter Bildung Sportpraxis, Breitensport. Die Palette mit Online-Sportkursen ist innerhalb von drei Wochen von 24 auf 56 angewachsen. Dies machen nunmehr zwölf Vereine möglich, die sich seit Start des Projekts zum Mitmachen bereiterklärt haben. Von Zumba über Bodystyling bis hin zu Yoga: Wer sich in diesen bewegungsarmen Zeiten fithalten möchte, findet garantiert für sich das Richtige. Als besonderes Bonbon bietet die Plattform noch sportartspezifisches Training in Yudo und Tischtennis an.


Hier geht's zu SPORTvereint@home


Wie groß der Bewegungsdrang und die Sehnsucht nach Sport ist, zeigen auch die vielen E-Mails, die den Sportbund Rheinland in Sachen SPORTvereint@home erreicht haben. „Hier kommt zum Ausdruck, wie dankbar die Menschen für dieses Angebot sind und wie groß die Bereitschaft im organisierten Sport ist, sich solidarisch zu verhalten“, sagt Poeppel.

Derzeit ist man dabei, die externen Teilnehmer an den vereinsspezifischen Angeboten zu erfassen. So kann alleine der TV Oberstein binnen einer Woche 121 Teilnehmer aus anderen Sportvereinen verbuchen. „Auch weitere Meldungen zeigen, dass die Aktion ein Erfolg ist“, sagt Poeppel.

Angesichts des weiterhin unvorhersehbaren Infektionsgeschehens wird der SBR SPORTvereint@home weiter vorantreiben.

Neue Schulung für Vereine

Sie wollen SPORTvereint@home mit Ihrem Online-Sportangebot beitreten? Sie wollen Online-Sportkurse erstellen und Ihr Verein benötigt dabei Unterstützung? So findet bereits am 13. April eine weitere Online Schulung zur Erstellung von Online-Sportkursen statt.

Zur Online-Anmeldung geht’s hier

Weitere Auskünfte erteilt Matthias Poeppel, Matthias.Poeppel(at)Sportbund-Rheinland.de, Tel.: 0261/135-102.

Zurück