Artikel merken

SPORT Rheinland-Pfalz: Wie man im Vereinsmanagement alles im Griff behält

Viele Vereinsvorstände treten ihr Amt an, um den Sportbetrieb zu organisieren – doch kaum im Amt, sehen sie sich mit einer Vielzahl zusätzlicher Aufgaben konfrontiert. Schnell entsteht der Eindruck, man müsse plötzlich zum Verwaltungsfachmann, Juristen, Steuerexperten oder Energieexperten werden. Auch wenn das überspitzt erscheint: Die Anforderungen an ehrenamtliche Vorstände sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. 

Deswegen widmen wir uns in der neuen Ausgabe "SPORT Rheinland-Pfalz" dem Thema: Vereinsmanagement. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir, wie moderne Vorstandsarbeit gelingen kann.

Langjährige Vereinsvorsitzende berichten außerdem, wie sie ihre tägliche Arbeit erlebt und gemeistert haben. Außerdem stellen wir die Vereinsmanager-Akademie des Sportbundes Rheinland vor. Wir haben uns mit dem wohl bekanntesten und erfolgreichsten Vereinsmanager des Landes zum Interview getroffen. Und dann gibt es da noch Karl ...

Zurück