Artikel merken

SBR-Präsidium beschließt Sonderzuschuss

Vereine erhalten mehr Geld für lizensierten Übungsleiter*innen

Das Präsidium des Sportbundes Rheinland hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, auch in diesem Jahr wieder einen Sonderzuschuss für Übungsleiter*innen auszuschütten. Der organisierte Sport in Rheinland-Pfalz zeigt Geschlossenheit bei diesem wichtigen Thema, denn auch die Sportbünde Pfalz und Rheinhessen haben entsprechende Beschlüsse gefasst.

„Wir setzen damit gemeinsam ein starkes Zeichen gegen den Übungsleitermangel in Rheinland-Pfalz. So können wir unsere Vereine gezielt bei einem der dringendsten Probleme unterstützen“, freut sich SBR-Präsidentin Monika Sauer.

Vereine mit lizenzierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern erhalten zum Jahresende zusätzlich zum regulären Übungsleiterzuschuss 20 Euro pro Übungsleiter*in mit Lizenz.

Allein im Rheinland profitieren 948 Vereine mit insgesamt 5.725 Übungsleiter*innen von dem Sonderzuschuss – das entspricht einer Gesamtsumme von 114.500 Euro. In ganz Rheinland-Pfalz werden damit weit über 250.000 Euro ausgeschüttet. Der Verein mit den meisten gemeldeten lizenzierten Übungsleiter*innen erhält für 52 Personen einen Sonderzuschuss von 1.040 Euro.

„Der Sonderzuschuss ist möglich, weil wir auch in diesem Jahr wirtschaftlich solide gearbeitet und ungeplante sowie höhere Einnahmen erzielt haben“, erläutert SBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke. Mit der Entscheidung unterstreicht der Sportbund Rheinland seine Wertschätzung für das Engagement der Übungsleiter*innen, die mit ihrer Arbeit ein wichtiges Fundament des Vereinssports bilden.

Zurück