SBR startet Umfrage zur Übungsleiter C-Ausbildung

Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind Aushängeschilder. Mit der Qualität ihrer Arbeit steht und fällt die Attraktivität des Sportvereins. Welchen Anforderungen sehen sich Übungsleiterinnen und Übungsleiter gegenüber? Haben Sie für ihre Tätigkeit das nötige Rüstzeug, wurden Sie auch entsprechend ausgebildet? Fühlen Sie sich in ihrem Tun kompetent? Dies alles und noch mehr will der Sportbund Rheinland von rund 1400 Übungsleiterinnen und Übungsleitern wissen, die in den letzten fünf Jahren beim SBR die C-Ausbildung absolviert haben. Die Umfrage wird von der Universität des Saarlandes wissenschaftlich begleitet.
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements wollen wir in Erfahrung bringen, ob die Inhalte unserer Ausbildung tatsächlich noch den Erfordernissen des Vereinsalltags entsprechen. Wo sind unsere Stärken, wo unsere Schwächen “, beschreibt SBR-Abteilungsleiter Jens Mitzel, Sinn und Zweck der Aktion. Da der Sportmarkt ständig in Bewegung ist, sind auch für Wolfgang Scheib (SBR-Vizepräsident Aus- und Fortbildung) einmal festgeschriebene Ausbildungsinhalte kein Credo. „Wir erwarten uns von der Untersuchung wichtige Erkenntnisse, von denen vor allem kommende Übungsleiter-Generationen profitieren werden“, ist Scheib überzeugt. Deshalb bittet er alle ausgewählte Übungsleiterinnen und Übungsleiter, sich circa 25 Minuten Zeit zu nehmen und die rund 60 Fragen gewissenhaft zu beantworten.
ZurückTermine
-
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum