Artikel merken

Neun Vereine aus dem Rheinland mit Sportplakette ausgezeichnet

Im Mainzer Landtag hat Sportminister Michael Ebling neun rheinländischen Traditionsvereinen die Sportplakette des Bundespräsidenten überreicht. Die Sportplakette ist eine Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports. Sie kann an Sportvereine verliehen werden, die mindestens 100 Jahre alt sind.
LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick (links) SBR-Präsidentin Monika Sauer (2.v.r.) und Innenminister Michael Ebling (rechts) gratulierten den geehrten Vereinen, hier dem SV Hallschlag 1920. Foto: LSB RLP/Michael Heinze

„Die Sportplakette ist mehr als eine bloße Auszeichnung für sportliche Erfolge. Sie ist ein Symbol für das ehrenamtliche Engagement, das die geehrten Vereine über mehrere Generationen hinweg stärkt. Mit der Sportplakette soll die Leistung aller Ehrenamtlichen anerkannt werden, die dazu beigetragen haben, dass ihr Verein in den vergangenen einhundert Jahren nicht nur ein Ort des sportlichen Wettbewerbs, sondern vor allem ein Zentrum der Gemeinschaft geworden ist“, sagte Sportminister Michael Ebling.

Auch LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick war voll des Lobes. „Die Sportplakette würdigt nicht nur die eigene Leistung, sondern auch das Engagement, das Generationen weitergetragen wurde“, betonte der Ingelheimer. „Sie dokumentiert das selbstlose Engagement vieler Generationen und trägt als Zeichen der Wertschätzung hoffentlich dazu bei, auch künftig Menschen für die ehrenamtliche Vereinsarbeit zu motivieren.“

Ergänzend zur Sportplakette und der zugehörigen Urkunde des Bundespräsidenten erhielten die Vereine zudem einen Ehren-Pokal der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Mit dem Pokal drückt die Landesregierung gegenüber den Vereinen Dank und Anerkennung für herausragende Dienste um die Förderung des Sports in Rheinland-Pfalz aus. Der Ehren-Pokal wurde im Jahr 2022 erstmalig vergeben. Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist die höchste staatliche Auszeichnung für Sportvereine oder Sportverbände, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports erworben haben.

Folgende Vereine aus dem Rheinland können sich über die Auszeichnung freuen:

  • Ahrweiler Ballspiel-Club 1920. e. V.
  • SSV Almersbach-Fluterschen e. V.
  • Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen e. V.
  • SV Hallschlag 1920 e. V.
  • Elbtaler Sportfreunde Kausen-Dickendorf e. V.
  • Schützengesellschaft Koblenz-Horchheim e. V.
  • SV Fortuna 1921 Nohn e. V.
  • FSV Leiningen-Norath 1922 e. V.
  • Rudergesellschaft Remagen e. V.
Zurück