Nach 298.449 Urkunden ist Schluss
![](/fileadmin/sportbund/_downloadcenter/_processed_/0/a/csm_2023_10_18_%C3%9Cbergabe_Alex_und_Tim_88e9213b89.jpg)
Unglaubliche 298.449 DSA-Urkunden hat Smirnow in den vergangenen 15 Jahren als DSA-Verantwortlicher beim SBR ausgestellt. Doch viel wichtiger als diese herausragende Zahl war ihm stets das freundschaftliche Verhältnis zu seinen Kollegen und der enge Kontakt zu den rund 2.000 DSA-Prüfern im Rheinland. Smirnow, der unter anderem 2013 das 100-jährige Jubiläum und die Reform des DSA begleitete, brachte seine Expertise auch erfolgreich in den Gremien von LSB und DOSB ein. In seiner Zeit beim SBR etablierte er den beliebten Sportabzeichen-Aktionstag und organisierte insgesamt 15 DSA-Ehrungen.
In seine großen Fußstapfen tritt seit Anfang Oktober Tim Weimer. Der 25-jährige ist studierter Sportwissenschaftler und hat während seines Studiums unter anderem Erfahrungen im Teammanagement der U-Nationalmannschaften des DFB gesammelt. Als aktiver Fußballer bei den Sportfreunden Eisbachtal bringt der Westerwälder auch Erfahrungen in der Vereinsarbeit mit. Für seine neue Tätigkeit hat er sich vorgenommen, das Deutsche Sportabzeichen weiterhin als starke Marke des Sportbund Rheinlands zu festigen und voranzutreiben.
Termine
-
04.04.2025
Basiswissen Vorstand -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
21.09.2025
Sporterlebnistag