Artikel merken

Motiviert in die Wintersaison

Einkleidung Skilanglauf - Kader des Skiverbandes Rheinland in Koblenz
Das Skilanglaufteam des Skiverbandes Rheinland hat sich für Wintersaison einiges vorgenommen. (hinten v. r.): Jonas van Schelve (Trainer, Gunderath), Niklas Butzen (Mehren), Simon Müller (Kaltenborn), Fabian Krämer (Nürburg), Thomas Kloth (Verbandstrainer, Kirchweiler); (vorne v.r) Lisa-Marie Monreal (Trainerin Nachwuchs, Hönningen/Ahr), Gina-Marie Puderbach (Anschau), Lisa Reichert (Manderscheid) und Elena Krämer (Nürburg).
Der Skiverband Rheinland (SVR) stellt ein hochmotiviertes und offensichtlich leistungsstarkes Skilanglauteam in der Wntersaison 2014/15. Dies wurde bei der Kadervorstellung und Einkleidung der Athleten in Koblenz deutlich. „Das ganze Team unter der Leitung von Thomas Kloth leistet hervorragende Arbeit. Die Athleten sind glücklich und wir vom Verband sind es auch. Wir hoffen natürlich, dass sie gut durch den Winter kommen und erfolgreich sind“, sagte der Vizepräsident des SVR, Joachim Klein. Da die Wintersportler alleine schon witterungsbedingt sehr viel an Ausrüstung benötigen, entstehe hier ein hoher Kostenfaktor. Ohne Sponsoren, die die jungen Leistungssportler hier unterstützen, laufe deshalb so gut wie nichts. Zu den Partnern gehören: CRAFT - Sportswear,  Sebamed, die Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung und das Trainingswissenschaftliche Zentrum in Koblenz (TWZK). Die Volksbank RheinAhrEifel und die Kreissparkasse Ahrweiler waren ebenfalls zum ersten Mal dabei. Auf die Frage, warum die Banken die jungen Wintersportler unterstützen, antworteten die Vertreter einstimmig: „Wir wollen den Sport im Rheinland  fördern“. Neben Vertretern aus Politik und Wirtschaft gehörte auch der Geschäftsführer des Sportbundes Rheinland, Martin Weinitschke, zu den Ehrengästen.
Zurück