Artikel merken

Marketingprofi im Sportverein

Foto: LSB RLP / iStock / g-stockstudio

Die Bedeutung von professionellem Marketing im Sportverein hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit einer gezielten und strategischen Marketingarbeit können Sportvereine ihre Mitgliederzahlen erhöhen, ihre Bekanntheit steigern und langfristig erfolgreiche Partnerschaften mit Sponsoren und Unterstützern aufbauen. Doch was macht ein erfolgreiches Vereinsmarketing aus? Wie kann ein Verein seine Marke stärken und sich gegen die wachsende Konkurrenz behaupten? Durch die fortschreitende Digitalisierung bieten sich für Sportvereine heute ganz neue Möglichkeiten, sich zu präsentieren und mit Mitgliedern, Fans und Unterstützern zu kommunizieren.

Der Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie die Potenziale von Online-Marketing, Social Media und digitalen Tools gezielt für Ihren Verein einsetzen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie durch professionelles Eventmarketing und eine starke Öffentlichkeitsarbeit die Reichweite Ihres Vereins erhöhen und Vereinsveranstaltungen optimal vermarkten.

Inhalte: Vertiefung der Grundlagen des Vereinsmarketings, Mitgliederbindung und -gewinnung, Sponsoring und Partnerschaften, Social Media und Online-Marketing, Digitalisierung im Vereinsmarketing, Marketinganalysen

Voraussetzungen sind eine gültige VM-C-Lizenz; außerdem Internetzugang und Computer (PC, Notebook, Tablet), Grundlagenkenntnisse im Umgang mit diesen sowie Neugier und Spaß am Umgang mit neuen Medien.
Die Online-Phase beginnt ca. eine Woche vor dem ersten Präsenztermin und die weiteren Online-Phasen finden zwischen den Präsenzterminen statt.

Samstag, 22.03.2025, in Koblenz

Sonntag, 23.03. bis Freitag, 04.04.2025, Online-Phase

Samstag, 05.04.2025, in Koblenz

30 LE für VM-C-Lizenz & VM-B-Lizenz

Zur Anmeldung 

Zurück