Manfred Neumann sagt „Tschüss“
Günter Wagner ist neuer Sportkreisvorsitzendes des Sportkreises Bernkastel-Wittlich

Es war ein Abschied voller Dankbarkeit und voller Wehmut: Nach 20 Jahren Sportkreisvorsitzender sagte Manfred Neumann den rund 200 Vereinen des Sportkreises Bernkastel-Wittlich mit ihren 40.000 Mitgliedern „Tschüss“. Neumann, der dieses Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, gab das Zepter in die Hand seines Stellvertreters Günter Wagner, der einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt wurde. Neuer stellvertretender Sportkreisvorsitzender ist Walter Kirsten. Auch seine Wahl erfolgte einstimmig. Für seine herausragenden Verdienste um den organisierten Sport wurde Manfred Neumann zudem von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden des Sportkreises Bernkastel-Wttlich ernannt.
„Du warst immer für uns da, heute sind alle für Dich gekommen“, sagte zu Beginn des Sportkreistages Günter Wagner an die Adresse von Manfred Neumann, der gezeichnet von seiner Krankheit in Begleitung seiner Familie erschienen war. Neumann war sichtlich berührt, als ihn Freunde und Weggefährten aus Sport und Politik persönlich begrüßten, ihm Danke sagten und alles Gute für die Zukunft wünschten.
SBR-Präsident Fred Pretz und Landrat Gregor Eibes hoben in ihren Dankesworten das Engagement und die Willensstärke Neumanns hervor, immer dann, wenn es um die Belange der Vereine des Sportkreises Bernkastel-Wittlich ging. Der Sportkreis sei bestens aufgestellt, die Infrastruktur an Sportstätten vorbildlich. Neumann habe ein großes Erbe hinterlassen. Diese Hinterlassenschaft gelte es, im Interesse des Sportes nicht nur zu verwalten, sondern zu vermehren. In diesem Zusammenhang begrüßte es der SBR-Präsident, dass besonders viele politische Mandatsträger beim Sportkreistag anwesend waren. „Sie unterstreichen damit die Bedeutung des Sportes für unser Gemeinwesen. Die Politik soll wissen, wie es um den Sport im Land bestellt ist“, sagte Pretz.
Dem SBR-Präsidenten blieb es anschließend vorbehalten, Manfred Neumann den SBR-Ehrenbrief zu überreichen, die höchste Auszeichnung, die der Sportbund Rheinland zu vergeben hat.
Weiter wurden auf dem Sportkreistag für ihre Verdienste um den organisierten Sport geehrt: Arno Simons (TC Ürzig) mit der SBR-Ehrennadel in Gold sowie Paul Keukert (BSC Ürzig ) mit der SBR-Ehrennadel in Silber.
ZurückTermine
-
02.05.2025
Haus des Sports geschlossen -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn