LSB-Meisterehrung: Volles Haus in der "Olympic Hall" des rheinland-pfälzischen Sports

Bei der Gala der großen Leistungen zeichnete der LSB 199 Sportler*innen aus rheinland-pfälzischen Vereinen aus, die sich im vergangenen Jahr Titel bei Deutschen Meisterschaften und Medaillen bei Europa- oder Weltmeisterschaften gesichert hatten – und zwar mit der Meisterschaftsnadel in Gold. Für Mannschaften gab es die Meisterschaftsplakette in Gold. Die Statistiker hatten ermittelt, dass sich die Spitzensportler*innen zwischen Westerwald und Westpfalz sowie zwischen Eifel, Hunsrück und Rheinhessen stolze 56 Medaillen allein bei Welt- und Europameisterschaften erkämpft hatten. Weil mit Kanuslalom-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Ricarda Funk vom KSV Bad Kreuznach, den beiden Europameistern vom USC Mainz, Niklas Kaul (Zehnkampf) und Julian Weber (Speerwerfen) sowie Gewichtheberin Lisa Marie Schweizer vom AV 03 Speyer einige bekannte Namen und Gesichter wegen Trainingslager-Verpflichtungen oder Reifenpannen fehlten, standen diesmal andere Asse in dem schmucken Bau, den Moderator und SWR-Sportexperte Christian Döring als „Meisterhalle des LSB – sozusagen die Olympic Hall des rheinland-pfälzischen Sports“ bezeichnete, im Rampenlicht.
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag