Koordinationstraining neu interpretiert

Im Koordinationstraining geht es darum, immer aufs Neue ungewohnte Bewegungen durchzuführen. So verbessert eine gute Koordination die Sicherheit im Alltag und führt im Sport zu einer harmonischen, ökonomischen und zielgerichteten Bewegung. Die Koordination als übergeordnete motorische Fähigkeit, verbessert somit auch die Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer und ist eng mit einer guten Körperwahrnehmung verknüpft.
05.07.2025, in Koblenz mit Sabine Brecht-Kubach
30,00 €, 8 LE für C-Lizenz Breitensport & B-Lizenz Prävention
Termine
-
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum