Artikel merken

KSK Bitburg-Prüm fördert Sportabzeichen

Dem Sportbund Rheinland ist es gelungen, die Kreissparkasse Bitburg-Prüm (KSK) für eine direkte Partnerschaft zur Förderung des Deutschen Sportabzeichens zu gewinnen. So können auch dort die Kosten für die Sportabzeichen in den Schulen zum Großteil refinanziert werden.
SBR-Präsidentin Monika Sauer, Irene Mees (r.) und Kathrin Franzen (beiden KSK) freuen sich über die geschlossene Kooperation. Fotos: W. Höfer & KSK Bitburg-Prüm
Trotz des Wegfalls des langjährigen bundesweiten Partners des Deutschen Sportabzeichens, hielt der SBR die Unterstützung für die Schulen mit der Übernahme der Kosten für die Ausstellung der Sportabzeichen weiterhin aufrecht. „Wir möchten den Schulen und Lehrkräften weiterhin unter die Arme greifen und die Bürokratie möglichst gering halten. Jedes Sportabzeichen das in Schulen abgelegt wird, schlägt beim Sportbund Rheinland mit 1,25 Euro zu Buche. Deswegen freuen wir uns, dass wir die Kreissparkasse Bitburg-Prüm davon überzeugen konnten, mit uns zu kooperieren, um die Kosten auf SBR-Seite zu reduzieren“, freut sich SBR-Präsidentin Monika Sauer bei der Unterzeichnung der neuen Vereinbarungen. Der Sportbund Rheinland hat allen Sparkassen im Rheinland dasgleiche Angebot zur Kooperation unterbreitet. Neben der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, haben die Kreissparkasse Birkenfeld für deren Sportkreis sowie die Sparkasse Westerwald-Sieg für die Sportkreise Westerwald und Altenkirchen bereits eine Kooperation mit dem SBR vereinbart. Mit weiteren Sparkassen stehe man in Kontakt und lotet aus, inwieweit weitere Vereinbarungen geschlossen werden können, berichtet Sauer. „Wir erhoffen uns von den schon trockenen Unterschriften auch einen kleinen Schub für die weiteren Gespräche. Unser Ziel ist es, alle Sparkassen im Sportbund Rheinland für eine Kooperation zu gewinnen“, sagt Monika Sauer und setzt so die Zielmarke für die Sportabzeichenförderung. Dominik Sonndag
Zurück