Junge Engagierte: Ohne sie läuft´s nicht

Besonders während der Corona-Pandemie haben Jugendliche und junge Erwachsene mit digitalen Angeboten das Vereinsangebot erweitert. Übungsleiter*innen und Trainer*innen entwickelten kreative Lösungen, um trotz aller Einschränkungen den Trainingsbetrieb aufrechtzuhalten. Außerdem wurde die Zeit genutzt, um neue Konzepte und Projekte zu entwickeln.
„Der Sport konnte die Herausforderungen der vergangenen Monate nur dank des Einsatzes der vielen – häufig auch jungen – Engagierten in den Vereinen meistern“, weiß Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland. Und angesichts der vielen Flüchtlinge aus der Ukraine stünden die Vereine wieder vor neuen Herausforderungen.
„Mit dem Ehrenamtsförderpreis haben die Vereine die Chance, Danke zu sagen“, beschreibt Horbach die Intention der Sportjugend und appelliert an die Sportvereine, viele Bewerbungen einzureichen.
VMRS-Sonderpreis für Öffentlichkeitsarbeit
Engagierte, die die Öffentlichkeitsarbeit ihres Vereins mitgestalten, haben gleich eine doppelte Gewinnchance. Der Verein der Mittelrheinischen Sportjournalisten (VMRS) hat hierfür erneut einen Sonderpreis in Höhe von 250 Euro ausgelobt.
In nur zwei Schritten Vorschläge einreichen
Das Bewerbungsformular unter www.Sportjugend-Rheinland.de abrufen und ausfüllen. Anschließend das ausgefüllte Formular sowie ein Bild des Nominierten per Mail zusenden.
Bis zum 30. Juni können Kandidaten*innen nominiert werden. Auf die Gewinner*innen wartet jeweils ein Preis und zusätzlich 500 Euro für die Jugendkasse des Vereins.
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag