Hagen Herwig und Hans-Werner Rörig mit Sport-Oblesik ausgezeichnet

Sie gehören einem „kleinen elitären Club“ an und haben sich allesamt in besonderer Weise um den Sport verdient gemacht. Einmal im Jahr verleiht die Landesregierung gemeinsam mit dem Landessportbund den Sportobelisken an echte Vorbilder. Unter den Ausgezeichneten 2016 befinden sich auch zwei Sportfunktionäre aus dem Rheinland: Hans-Werner Röhrig aus Gehlert und Hagen Herwig aus Brey: Zwei „Urgesteine“, denen der Sport viel zu verdanken hat.
Hagen Herwig engagiert sich seit 1974 beim TuS Kaisersesch. Seit 1998 bringt er sich tatkräftig im Behindertensport ein. 2015 wurde er beim Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz zum Ehrenpräsidenten ernannt, nachdem er zahlreiche Stationen im BSV vom stellvertretenden Vorsitzenden bis zum Geschäftsführenden Präsidenten durchlaufen hatte. Von 2000 bis 2015 war er Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Behindertensportverbandes. Darüber hinaus hat er sich bei Sportbund Rheinland, Landessportbund und Tischtennisverband Rheinland eingebracht.
Hans-Werner Rörig bringt sich seit drei Jahrzehnten in 30 ehrenamtlichen Positionen vorrangig im Westerwald für den Sport ein. Sein Heimatverein ist der SV Gehlert. Ab 1998 engagierte er sich im Fußballkreis und war ab 2003 Kreisehrenamtsbeauftragter. Vier Jahre später wechselte er auf die Verbandsebene und agierte als Beisitzer im Ausschuss für Freizeit- und Breitensport. Es folgten die „Ämter“ DFB-Mobil-Koordinator und DFB-Mobil-Teamer. Bis heute ist er Mitglied in der Kommission Lehrstab des Fußballverbandes Rheinland. Nicht zuletzt engagiert er sich im Sportkreis Westerwald, in der Sportjugend Rheinland und bei der LSB-Sportjugend.
ZurückTermine
-
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum