Gemeinsam für mehr Bewegung: Neun Comeback-Botschafter*innen unterstützen Mitgliedergewinnungskampagne für Sportvereine

„Der Drang auf den Sportplatz, in die Sporthalle oder ins Schwimmbecken ist groß“, sagt LSB-Präsident Bärnwick. „Die Pandemie hat deutlich gezeigt, dass ohne den Sportverein soziale Kontakte, aktive Bewegung sowie Erholung für Körper und Geist fehlen.“ Die Challenges der Botschafter*innen sollen dazu beitragen, dass landesweit die gemeinsame Freude an der Bewegung im Sportverein zurückkehrt, die Angebote der Vereine auch für Neu-Mitglieder bekannt gemacht und die der Kampagne zugehörigen Förderungen für Sportvereine beantragt werden.
Jeden Monat wird ein Botschafter*innen-Team unter dem Hashtag #comebackchallenge eine Bewegungs-Challenge über den Social-Media-Kanal Instagram ausrufen. Bis Jahresende wird es vier spielerische Übungen geben, die zum Mitmachen anregen sollen. „Mit den Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Tanzen und Tennis ist für ein breites Abbild der Bewegungsvielfalt rheinland-pfälzischer Sportvereine im Rahmen der Challenge gesorgt und alle sind dazu aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen“, betont Monika Sauer, Präsidentin des Sportbundes Rheinland.
Aktuell werben die Zweitliga-Fußballerinnen Lisa Umbach und Magdalena Schneider von der SG 99 Andernach mit ihrer Mülleimer-Kopfball-Challenge für den Spaß an der Bewegung.
Das Video zur Challenge findet Ihr auf unserem Instagram-Account.
Mitmachen und Gewinnen können die Teilnehmer*innen, indem Sie die Challenge meistern, ein Video von sich aufnehmen und dieses mit dem Hashtag #comebackchallenge posten. Dabei sollten auch die Social-Media-Kanäle des Landessportbundes und des jeweiligen regionalen Sportbundes verlinkt werden.
Unter allen Teilnehmer*innen und ihren Sportvereinen werden mit jedem Botschafter*innen-Team ein exklusives Meet & Training verlost, das im Anschluss an den Aktionsmonat stattfindet. „Die Teilnehmer*innen der Challenge gewinnen für ihren Sportverein bzw. die Mannschaftskolleg*innen, Vereinsfreund*innen oder Trainingspartner*in. Damit wollen wir die Meet & Trainingseinheiten der Botschafter*innen in die Sportvereine bringen und das Vereinsleben mit einem besonderen Highlight bereichern“, sagt Monika Sauer.
Alle Botschafter*innen auf einen Blick:
Aktionsmonat September
Lisa Umbach, SG 99 Andernach, Fußball
Magdalena Schumacher, SG 99 Andernach, Fußball
Aktionsmonat Oktober
Julian Weber, USC Mainz, Leichtathletik
Vanessa Weber, SG Bretzenheim, Handball
Patrick Weber, ehem. SG Friesenheim, Handball
Aktionsmonat November
Heike Albrecht-Schröder, GSV Neuwied, Tennis
Urs Breitenberger. GSV Neuwied, Tennis
Aktionsmonat Dezember
Michelle Uhl, 1. Rock´N´Roll-Club Speyer, Tanzen
Tobias Bludau, 1. Rock´N´Roll-Club Speyer, Tanzen
Alle Infos, Anträge und Materialien für die Sportvereine im Land gibt es auf der eigens für die Kampagne eingerichteten Webseite unter www.comeback-rlp.de – die Social-Media-Challenges werden auf den Instagram-Kanälen des LSB und der Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen veröffentlicht. Start ist der 16. September mit einer ersten Challenge der Zweiliga-Fußballerinnen Lisa Umbach und Magdalena Schumacher der SG 99 Andernach.
Termine
-
02.05.2025
Haus des Sports geschlossen -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn