Artikel merken

Führung und Kommunikation im Verein

Foto: LSB RLP/iStock/SIphotography

Mit der Ausbildung zum DOSB Vereinsmanager-B bieten wir allen Inhabern einer gültigen Vereinsmanager-C-Lizenz die Möglichkeit, sich über das erworbene Grundlagenwissen hinaus zu qualifizieren. In der heutigen Vereins- und Verbandsarbeit ist zunehmend auch fachspezifisches Wissen gefragt. Die Vereinsmanager-B-Ausbildung baut auf dem erworbenen Grundwissen auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vertiefend mit ausgewählten Themen des Vereinsmanagements auseinanderzusetzen.

Der Umfang der Ausbildung beträgt 60 LE. Die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz bieten gemeinsam vier Wahlmodule von je 30 LE an, die Sie in einem Zeitraum von zwei Jahren beliebig kombinieren können. Die Lizenz ist vier Jahre gültig. Mit dem Besuch von Fortbildungen (15 LE) verlängert sich die Lizenz jeweils um weitere vier Jahre. Führung und Kommunikation Ausrichter Sportbund Pfalz Gelungene Kommunikation ist einer der Erfolgsgaranten für die Vereinsarbeit.

Die Arbeit mit Menschen in und um den Verein erfordert vielfältige kommunikative und rhetorische Fähigkeiten. Selbstsicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick beispielsweise bei Umgang mit Behörden, die Fähigkeit überzeugend zu argumentieren, wenn Sie Menschen für Ihre Ziele begeistern wollen, der erfolgreiche Umgang mit Widerständen in Gesprächssituationen, die Fähigkeit schlagfertig zu kontern und selbstbewusst den eigenen Standpunkt zu vertreten – all das sind Herausforderungen, die Ihnen in der täglichen Vereinsarbeit immer wieder begegnen.

16.05.2025 - 14.06.2025, in Carlsberg

90,00 €, 30 LE für VM-C-Lizenz & VM-B-Lizenz, Blended Learning Lehrgang

Zur Anmeldung

Zurück