Erfolgreiche letzte Prüfung der Modulausbildung

Mit diesen Online-Angeboten ebnete die Modulausbildung gleichzeitig den Weg für das neue Format der Ausbildung. Seit 2024 werden alle C-Ausbildungen mit dem Profil Erwachsene/Ältere im Blended-Learning-Format durchgeführt. Hier finden sieben Präsenztage statt, die Inhalte von vormals 5 weiteren Präsenztagen werden durch Webseminare und E-Learnings ersetzt.
„Das neue Format verbindet viele Vorteile: Neben der Ersparnis von Fahrtzeit und -kosten können sich die Teilnehmer viele theoretische Ausbildungsinhalte mit unseren modernen Lehrmitteln in Selbstlernphasen erarbeiten. Somit können sie die Ausbildung flexibel an ihren individuellen Alltag anpassen“ so Matthias Poeppel, Abteilungsleiter Bildung Sportpraxis, Breitensport beim SBR. „Wichtig war uns dabei, dass die Praxisausbildung nach wie vor in der Sporthalle stattfindet, denn nicht alles geht online besser. Gleichzeitig haben wir das Kompetenzmodell des DOSB in die neue Ausbildung integriert, sodass wir nun methodisch und inhaltlich für die Zukunft sehr gut aufgestellt sind.
Die Ausbildungstermine und -orte für das Jahr 2025 werden nach den Sommerferien auf der Homepage des Sportbundes Rheinland veröffentlicht.
Termine
-
04.04.2025
Basiswissen Vorstand -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn