Entspannungsübungen im Kinder- und Jugendtraining

Entspannungsübungen spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit junger Sportler*innen. Sie helfen dabei, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und die Regeneration nach dem Training zu unterstützen. Eine gezielte Entspannungspraxis kann außerdem die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden im sportlichen Alltag nachhaltig verbessern. In dieser Fortbildung werden theoretische Grundlagen zur Bedeutung von Entspannungsübungen vermittelt. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen praktische Einblicke in verschiedene Entspannungstechniken, wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitstraining. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der praxisnahen Integration dieser Methoden in den Vereinssport, um den Nachwuchs bestmöglich zu fördern.
13.09.2025, in Koblenz mit Carolin Korte
30,00 €, 8 LE für C-Lizenz Breitensport
Termine
-
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum