Eine gute Kombination: Crowdfunding und „Sterne des Sports“

Alle Bewerbungen laufen über die Crowdfunding-Plattform „Viele Schaffen mehr“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Wer für die Realisierung seines Projekts oder seiner Initiative noch finanzielle Unterstützung benötigt, kann dort im Vorfeld der Bewerbung auch Geld durch Crowdfunding sammeln. Das ist aber keine Teilnahmebedingung. Die Bewerbung ist auch ohne Crowdfunding möglich.
So hofft beispielsweise der Volleyball Club Lahnstein (VCL) auf viele Unterstützer für ihr ehrgeiziges Ziel, 1.000 Kinder in Bewegung zu bringen. Aktuell bewegt der VCL wöchentlich rund 400 Kinder in den Vereinsangeboten Ballschule und Jugendvolleyball. Um ihr Ziel zu realisieren, müsste der Verein einen Vereinsmanager/Trainer in Vollzeit einstellen – und dafür wird Geld benötigt. Wer den VCL dabei unterstützen möchte, kann das unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/wir-bringen-1000-kinder-in-bewegung.
Weitere aktuelle Projekte von Sportvereinen aus dem Rheinland:
SV Büscheich 1920: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sv-buescheich
TuS Katzwinkel 1911: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/anschaffung-von-zwei-rolltoren
Turnverein Bitburg 1911: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/tv-bitburg-basketball-startet
SV Pickließem: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sportplatzsanierung-des-sv-pic
Sportfreunde Nistertal 07: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/trainingsbekleidung-jugendfussball
Diezer Paddlergilde: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/100-jahre-dpg
Turn-und Sportverein Niederwallmenach: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/die-bunte-welt-des-tus
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag