DOSB Jugendleiter-Lizenz-Ausbildung

Wie lässt sich eine attraktive und zeitgemäße außersportliche Jugendarbeit im Verein gestalten? Wie können sportartübergreifende Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt werden? Und wie kann die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Vereinsleben gefördert werden?
Diese und weitere zentrale Fragen der Jugendarbeit werden in der DOSB Jugendleiter-Lizenz-Ausbildung behandelt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele anschaulich erprobt.
Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmenden für die Übernahme von Aufgaben in der Jugendarbeit zu qualifizieren und ihnen die notwendigen rechtlichen Grundlagen zu vermitteln.
Wie erhalte ich die Jugendleiter-Lizenz?
1. Teilnehmende ohne gültige Übungsleiter-C-Lizenz:
Sie nehmen am Basislehrgang teil und absolvieren zusätzlich 60 Lerneinheiten (LE) an Weiterbildungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Kinder/Jugendliche.
2. Teilnehmende mit einer gültigen Übungsleiter-C-Lizenz:
Sie nehmen an der Basisqualifizierung teil. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie die Jugendleiter-Lizenz.
Die Jugendleiter-Ausbildung wird als „Blended Learning-Lehrgang“ angeboten, bestehend aus den Präsenztagen und Online-Phasen. Die Teilnehmenden haben in den Online-Phasen die Möglichkeit, im eigenen Lerntempo und mit flexibler Zeiteinteilung zu arbeiten. Während der gesamten Ausbildung werden die Teilnehmenden von den Referenten und Mitarbeitenden der Sportjugend Rheinland intensiv betreut und haben jederzeit Ansprechpartner für technische und inhaltliche Fragen.
11.06.2025 19:30 - 08.11.2025 16:00 in Koblenz
Lizenzhinweis: DOSB Jugendleiter-Lizenz
Gebühr: 90,00 €
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag