Artikel merken

Bewegung Hoch Vier - Mentaltraining für Kinder und Jugendliche

Foto: LSB RLP / iStock / leolintang

TrainerInnen können einfache Elemente von Mentaltraining für Kinder & Jugendliche in den Trainingsalltag integrieren, um bereits bei den Jüngsten die Visualisierungsfähigkeit und das Selbstvertrauen zu stärken. Dabei steht "mental zu trainieren" eher im Hintergrund, vielmehr helfen spielerische, altersgerechte Übungen zur Konzentration, Entspannung oder einfache Visualisierungen den Kindern sowohl im Sport als auch in der Schule!

Wichtige Info: Mentaltraining ist keine Therapie!

Inhalte

·Wie funktioniert die Methode und was bewirkt sie wirklich?

1.    ENTSPANNUNG - verschiedene Entspannungstechniken

2.      KONZENTRATION – Konzentrationsübungen

3.       SELBSTBEWUSSTSEIN – wie man schon als Kind „selbstbewusst“ wird

4.      RESSOURCEN AKTIVIEREN - Ressourcen- und Stärkenarbeit mit Kindern und Jugendlichen

5.      VISUALISIEREN – das „Denken in Bildern“ lernen und nutzen
 

Termin: 08.07.2023, 10 - 13 Uhr

Ort: Worms

Referent: Svenja Gimbel

Zur Online-Anmeldung HIER

Zurück